Posted by herbert - September 11th, 2016
1 rote Zwiebel würfeln, mit 10 g kleingeschnittenen Ingwer in reichlich Öl anbraten, aus dem Öl herausnehmen und gut abtropfen lassen, die Flüssigkeit auffangen und zum Öl zurückgeben.
200 g Hokkaidokürbis on ca. 1 cm große Würfel schneiden, in wenig Gemüsebrühe einige Minuten dünsten.
400 g Tofu würfeln, in das Öl geben und unter ständigen Rühren etwas andünsten, dann die Kürbiswürfel dazugeben, kurz mitbraten. Vom Herd nehmen und die Gemüsebrühe dazugeben, Mit Kräutersalz, Pfeffer, Paprika würzen und durchziehen lassen.
600 g Spinat von den Stielen befreien, 1 kl. getrocknete Chilischote, etwas roten Paprika kleinschneiden, 1-2 Basililumblätter kleinschneiden, alles in wenig Gemüsebrühe zugedeckt dünsten, bis die Blätter zusammenfallen. Dann nicht zu fein pürieren.
Den Tofu mit den Kürbiswürfeln dazugeben, nochmals abschmecken und mit Basmati-Vollkornreis servieren.
Tipp: Wer das Gericht nicht vegan genießen will, kann noch etwas Naturjoghurt dazu servieren
Posted in vegane Gerichte - No Comments »
Schlagwörter: Basilikum, Ingwer, Kürbis, Spinat, Tofu, Zwiebel
Posted by herbert - April 30th, 2016
400 g Süßkartoffeln schälen und klein würfeln,
100g Tofu klein würfeln
100 g Sellerie klein würfeln, alles in 300 ml Gemüsebrühe aufkochen und 10 min köcheln lassen, mit 1/2 Tl Sojasoße, Marsala, Paprika, Muskat und Majoran kräftig würzen.
100 g Lauch in dünne Streifen schneiden, dazu geben und alles gut umrühren, nochmals 5 min köcheln lassen, mit Kräutersalz abschmecken und servieren.
Ich nehme gerne noch 2-3 EL Naturjoghurt dazu und ggf. noch 1/2 EL Obstessig.
Posted in Vollwertrezepte - 1 Comment »
Schlagwörter: Gemüsebrühe, Lauch, Sellerie, Sojasoße, Süßkartoffel, Tofu
Posted by herbert - Februar 6th, 2016
200 g Vollkornnudeln nach Vorschrift al dente kochen.
150 g Möhren und 150 g Kohlrabi in Gemüsebrühe ca. 8-10 min dünsten.
1 kl. rote Zwiebel feinwürfeln, 5-10 g Ingwer fein würfeln in 2 EL Öl anbraten.
200 g Tofu mit der Gabel zerkrümeln, zu den Zwiebel geben, mit 1 TL Sojasoße, 1 TL Tomatenmark, Masala, Kurkuma, Pfeffer, Paprika, Kräutersalz. 1 TL körnige Gemüsebrühe, Chili kräftig würzen und einige min unter Rühren braten, Nudeln und Gemüse abtropfen lassen und mit dem Tofu mischen, ggf. nochmals nachwürzen und 1 EL weissen Balsamico unterrühren und servieren
Posted in Vollwertrezepte für zwei - No Comments »
Schlagwörter: Möhren Kohlrabi, Tofu, Vollkornudeln
Posted by herbert - März 31st, 2013
Von 600 g Mangoldblätter das grüne vom Stiel abschneiden, die Stiele in schmale Streifen schneiden.
300 g Tofu in kleine Würfel schneiden.
300 g gekochte Kartoffeln schälen und würfeln.
In einer großen Pfanne Erdnussöl erhitzen, die Mangoldstiele, den Tofu und die Kartoffeln hineingeben, einige min unter gelegentlichem Rühren anbraten.
Dann 150 ml Gemüsebrühe zugeben und zugedeckt einige min dünsten.
Das Blattgrün des Mangold in 2 cm breite Streifen schneiden.
100 g Möhren grob raspeln.
Beides in die Pfanne geben, und noch 3-4 min mitdünsten, mit Majoran, Kräutersalz, Muskat, Pfeffer, Paprika und Ingwer kräftig würzen und sofort servieren.
Tipps
Wer will, kann auch die Tofuwürfel vorher marinieren oder statt Möhren Kürbis verwenden
Posted in vegane Gerichte - No Comments »
Schlagwörter: Kartoffeln, Mangold, Mangoldblätter, Möhren, Tofu
Posted by herbert - Oktober 30th, 2012
Da ich unbedingt noch ein Foto benötigte, habe ich die letzten Zucchini dazu verwendet, um diese gefüllt zu servieren.
Hier das Rezept:
2 mittelgroße Zucchin in leicht gesalzenem Wasser 8-10 min dünsten. Etwas abkühlen lassen,
Dann der Länge nach durchschneiden. Das Fruchtfleisch bis auf einen Rand von ca. 1 cm herauskratzen und fein hacken.
200 g Tofu mit der Gabel fein zerdrücken und mit 100 g Vollkornsemmelbrösel und dem fein gehackten Zucchinifleisch mischen.
1 kleine rote Zwiebel fein hacken, in 2 EL Erdnussöl einige min anbraten, dann die Tofumischung dazugeben und mit 1-2 weiteren EL ERdnussöl einige min mitbraten.
Die ausgehöhlten Zucchinihälften mit der Tofumischung füllen und gut andrücken.
Den Boden einer Auflaufform leicht einfetten, die gefüllten Zucchinihälften hineinlegen und ringsum ca. 1 cm hoch Gemüsebrühe einfüllen.
Dann im Backofen bei 180 Grad 15 min backen und herausnehmen.
Dazu passt eine Tomaten- oder Kürbissoße oder Kartoffelpüree
Posted in vegane Gerichte, Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Auflaufform, Gemüsefüllung, Tofu, Vollkornsemmelbrösel, Zucchini
Posted by herbert - Oktober 28th, 2012
Hin und wieder verwende ich gerne mal Tofu, den ich dann ganz unterschiedlich zubereite.
1-2 Kartoffeln (ca. 300 g) schälen, in dünne Scheiben schneiden und in ca. 250 ml Gemüsebrühe aufkochen und ca. knapp min köcheln lassen.
1 Blumenkohl ca. 4-500 g in Röschen teilen, die größeren nochmals halbieren und nach 1o min zu den Kartoffeln geben und weichkochen.
1 kleine Zwiebel grob hacken, in 50 g Butter anbraten.
Die Kartoffeln mit dem Blumenkohl (ohne Gemüsebrühe) und den Zwiebeln mit der flüssigen Butter in einen Mixer geben, nochmals 80-100 g Butter in die heiße Masse geben, alles fein pürieren.
Mit Kräutersalz, Paprika, Pfeffer, Majoran kräftig würzen, noch 1-2 EL Sahne und 2 EL Haselnüsse unterrühren und servieren.
In der Zwischenzeit 200 g Tofu in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen, Paprika, Kräutersalz, Pfeffer und die Tofuwürfel zugeben, unter Rühren einige min anbraten und servieren.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Blumenkohl, Butter, Kartoffeln, Püree, Sahne, Tofu
Posted by herbert - November 22nd, 2009
Vollkornfladen mit Schafskäsecreme und Linsenpaste
Rucola-Champignon-Salat
Rote-Bete-Pastinaken-Salat
Süßkartoffel-Mango-Salat
Kartoffel-Lauch-Suppe
Überbackene Vollkorn-Spaghettikörbchen mit
Kürbis-Maronengemüse an Süßkartoffelsoße
Weißkohlpüree
Indischer Blattspinat
Überbackene Sanddorn-Bananen
mit Tofucreme
Trauben-Jngwer-Tee
Das ganze Menü wurde laktosefrei gekocht
Posted in Aktuelles - 3 Comments »
Schlagwörter: Laktosefrei, Spaghettinest, Tofu, vegetarisches Menu, Vollwertmenu
Posted by herbert - Juli 8th, 2009

70 ml Mandelöl mit 1 EL Honig und 200 ml Apfelsaft gut verquirlen.
150 g Mandeln fein reiben.
150 g Weizen fein mahlen, mit 2 TL Backpulver und den Mandeln mischen.
Öl-Saftmischung darüber gießen und mit Zimt und Nelken würzen. Gut verrühren und in eine gefettete Kuchenform (26 cm) geben.
Bei 200 0 ca. 10 min vorbacken.
600 g Kirschen entsteinen und auf dem Boden verteilen.
400 g Tofu mit 250 ml Kirschsaft pürieren, mit Vanille, Zimt und Macis würzen und über den Kirschen verteilen.
30 g Mandeln fein mahlen und den Kuchen damit bestreuen.
Bei 200 0 ca. 30 min backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Posted in Vollkornkuchen - No Comments »
Schlagwörter: Kirschen, pala-verlag, Tofu, vegan, Vollkornkuchen, Vollwertig
Posted by herbert - Dezember 10th, 2008
Aus Fernost, nämlich aus Japan, stammt Tofu, eine Art Quark, der aus Sojabohnen hergestellt wird. Tofu gehört zu den wenigen Sojabohnen-Produkten, die ich hin und wieder verwende und ganz ausgezeichnete Weihnachtsplätzchen ergibt.
100 g Tofu mit 120 g Sirup oder Apfelkraut, 3 EL Öl und 2 – 3 EL Apfelsaft pürieren, dann mit Zimt und Vanille würzen.
250 g Weizen fein mahlen.
20-30 g Zitronat klein schneiden und mit dem Mehl einarbeiten.
Den Teig einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann den Teig vier bis fünf Millimeter dick ausrollen, Streifen, Vierecke oder Rauten ausschneiden und auf ein gefettetes Blech legen, in den kalten Backofen schieben und bei 180 °C etwa 15-20 Minuten backen.
Tipp: Sie können einen Teil des Mehls auch durch Dinkel- oder Buchweizenmehl ersetzen und auch etwas Orangeat dazugeben.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Tofu, vegan, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen
Posted by herbert - Februar 6th, 2008
Echt schräg, echt gut.
So kann man zu dem Rezept aus meinem Hülsefrüchtebuch kurz sagen, wo ich meiner Vorliebe für Linsen so richtig frönen konnte.
100 g rote Linsen mit 1 Stck. Zimtrinde und 2-3 klein gewürfelte, getrocknete Aprikosen in 100 ml Apfelsaft und 100 ml Wasser in gut 30 min weichkochen, dann sollte die Flüssigkeit ganz aufgesogen sein. Nach 20 min 1 EL Honig, 1 Msp. Safran zufügen.
4 Kakis halbieren und etwas aushöhlen. Das herausgelöste Fruchtfleisch klein schneiden und unter die Linsen mischen. Diese Mischung als Häufchen auf die Kakihälften verteilen.
100 g Tofu mit 100 ml Traubensaft pürieren und zu den Kakis servieren.
Tipp: Evtl. müssen Sie noch während des Kochens etwas Flüssigkeit zugeben.
Tipp: Geben Sie Safran in den Tofu und stattdessen 2 EL Carob zu den Linsen.
Tipp. Nehmen Sie statt Kakis doch einmal Kiwis
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Carob, Hülsefrüchtekochbuch, Kaki, rote Linsen, Tofu