Posted by herbert - April 22nd, 2012
500 g Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, 100 g Fenchen in dünne Streifen schneiden, 5 g Ingwer schälen und klein schneiden, alles in gut 300 ml Gemüsebrühe ca. 10-15 min köcheln lassen, dann alles pürieren. Dann je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Gemüsebrühe zugeben oder wer zum Kochen zuviel Flüssigkeit verwendet hat, kann noch etwas Dinkelvollkorngrieß oder gemahlene Nüsse einrühren.
Mit Kräutersalz, Pfeffer, Majoran und Chili kräftig würzen.
50-80 g Bärlauchblätter ohne Stiel in ca. 1cm breite Streifen schneiden, in die Suppe geben und noch 1 min mitkochen und dann servieren.
Wer es nicht unbedingt vegan will, der kann einen Teil der Gemüsebrühe durch Sahne ersetzen oder zum Schluss noch gut 50 g Blauschimmelkäse in der Suppe zerlaufen lassen.
Weitere Süßkartoffelrezepte finden Sie in meinem Süßkartoffelbuch.
Nochmals aufkoche
Posted in vegane Gerichte, Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Bärlauchsuppe, Blauschimmelkäse, Fenchel, Gemüsesuppe, Ingwer, Süßkartoffel
Posted by herbert - Januar 31st, 2012
400 g Kartoffeln und 300 g Süßkartoffeln in Salzwasser in gut 25 min weichkochen, abkühlen lassen, schälen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden.
300 g Fenchelhalbieren und in dünne Scheiben schneiden, in 200 ml Gemüsebrühe ca. 10 min dünsten, das Gemüse herausnehmen und abtropfen lassen.
100 g Lauch in feine, kurze Streifen schneiden und in 30 g Butter kurz anbraten.
Eine Auflaufform mit Butter einfetten, mit den Kartoffelscheiben des Boden auslegen, mit Pfeffer würzen, die Fenchelscheiben darüber verteilen, mit Paprika und Kräutersalz würzen.
Das Gemüse mit den Süßkartoffelscheiben abdecken.
350 g Magerquark mit 150 ml Fenchelgemüsebrühe, 2-3 Eiern und 2 EL geriebenen Parmesan verrühren, mit Sojasoße, Kräutersalz, Pfeffer, Muskat, Ingwer kräftig würzen. Die Quarkmassen löffelweise über die Süßkartoffeln geben.
Im Backofen bei 180 Grad 20 min backen.
Den Auflauf kurz herausnehmen. 1-2 Scheiben Emmentaler in schmale Streifen schneiden, diese mit Abstand auf den Auflauf legen. 100 g Schafskäse zerbröckeln und zwischen den Käsescheiben auf den Auflauf geben.
Bei 180 Grad noch weitere 20 min backen und im ausgeschalteten Backofen noch 10 min nachbacken.
Herausnehmen und servieren.
Weitere Sßkartoffelrezepte finden Sie in meinem Süßkartoffelbuch.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Gemüseauflauf, Kartoffelauflauf, shop.wabe-verlag, Süßkartoffel, Süßkartoffelkochbuch
Posted by herbert - September 12th, 2011
500 g Süßkartoffeln schälen und klein würfeln.
2 – 3 Möhren, 200 g Bleichsellerie in dünne Scheiben schneiden, alles in 750 ml Gemüsebrühe aufkochen.
1 Lorbeerblatt zufügen und unter gelegentlichem Umrühren ca. 15 min köcheln lassen, mit Kräutersalz, Paprika,
2 EL Zitronensaft würzen, vom Herd nehmen und 20 g Butter, 100 g Sahne unterrühren, das Lorbeerblatt herausnehmen und sofort servieren.
Tipp: Sehr gut schmeckt auch saure Sahne oder Joghurt.
Tipp: Wer will, kann die Suppe mit einem Klacks Sahne garnieren.
Weitere Rezepte finden Sie in meinem Süßkartoffelbuch, das Sie hier, aber auch bei Amazon oder im Buchhandel bekommen können.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Stangensellerie, Suppe, Süßkartoffel, vegetarisch, wabe-verlag
Posted by herbert - Februar 22nd, 2011
Natürlich mache ich öfter mal Kartoffel- oder Süßkartoffelpüree, doch das heutige bekommt seinen ganz besonderen Geschmack vom zusätzlich verwendeten Gemüse. Hier das Rezept:
250 g Kartoffeln und 400 g Süßkartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in 50 g Butter kurz anbraten, 200 ml Gemüsebrühe zugießen und aufkochen.
250 g Weißkohl fein hobeln und sofort zu den Süßkartoffeln geben, alles knapp 20 min köcheln lassen.
Mit Oregano, Basilikum, Cayennepfeffer, Muskat, Pfeffer und Kräutersalz kräftig würzen.
100 g Fenchel in dünne Streifen schneiden und die letzten 5 min mitkochen.
Alles pürieren, wieder in den Topf zurückgeben und mit 50 g Butter nochmals aufkochen und zu gebratenen Selleriescheiben (ggf. mit Käse überbacken) servieren.
Wem die Masse zu fest ist, gibt noch etwas Butter oder Sahne dazu, wenn die Masse zu flüssig ist, kann etwas Dinkelgrieß und/oder gemahlene Nüssen einrrühren.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Fenchel, Püree, Süßkartoffel, Weißkohl
Posted by herbert - Dezember 9th, 2010
Nachdem ich zuletzt überwiegend Süßes vorgestellt habe, jetzt mal etwas Deftiges.
1 Zwiebel würfeln, 5 g Ingwer klein würfeln, beides in 20 g Butter anbraten.
400 g Fenchel in Streifen schneiden, 200 g Süßkartoffeln in Scheiben schneiden, 1 Apfel schälen und grob würfeln, alles mit 20 g Butter und
100 g Gemüsebrühe zu den Zwiebeln geben, aufkochen und ca. 10 min köcheln lassen.
Mit Basilikum, Kräutersalz, Pfeffer, Paprika, Cayennepfeffer würzen.
Das Gemüse mit wenig Flüssigkeit pürieren und mit 3-4 EL gemahlene Haselnüsse sowie 2 Eiern verrühren.
In eine gefettete Auflaufform geben, glattstreichen und mit 80 g Emmentalerscheiben belegen.
Bei 1800 ca. 25-20 min backen, noch einige min im ausgeschalteten Ofen nachbacken lassen und heiß servieren.
Tipp:
Wer keine Süßkartoffel im Hause hat oder nicht darauf steht, kann natürlich auch normale Kartoffeln nehmen.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Fenchel, Püree, Süßkartoffel, vegetarisch
Posted by herbert - November 3rd, 2010
Wenn man im Urlaub in einer Ferienwohnung lebt, ist das Kochen mitunter gar nicht so einfach. Doch wenn die Küche gut ausgestattet ist, dann macht auch das Kochen Spass, sowie ich es beim folgendem Gericht hatte.

200 g Süßkartoffeln schälen und grob raspeln.
200 g Hokkaidokürbis grob raspeln.
Beides in 150 ml Wasser aufkochen und gut 5 min köcheln, mit einer Gewürzmischung und Kräutersalz mischen.
Vom Herd nehmen, 50 ml Sahne und 50 g Parmesan unterrühren, dann 250 g Magerquark und 2 Eier gut einrühren.
Ein Auflaufform gut einfetten, die Quarkmasse einfüllen und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 40-45 backen, nach 30 m 2-3 Scheiben Edamer darüberlegen und mitbacken.
Posted in Vollwertrezepte für zwei - No Comments »
Schlagwörter: Hokkaidokürbis, Süßkartoffel, vegetarisch, Vollwertauflauf
Posted by herbert - August 20th, 2010
Melonen schmecken nicht nur im Obstsalat, sondern ganz besonders auch in pikanten Gerichten, wie z.B. im folgenden Salat.
500 g Süßkartoffeln, 250 g Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser gut 20 min köcheln lassen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
1 kleine Zwiebel fein würfeln, in 2 EL Olivenöl anbraten, dann 100 ml Gemüsebrühe zufügen und einige min dünsten, über die warmen Kartoffeln und Süßkartoffeln gießen.
100 g Lauch in feine Ringe schneiden.
150 g Honigmelonen in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Von 100 g Spinat die Stiele abschneiden, große Blätter halbieren und unterheben.
Eine Marinade aus Kräutersalz, Pfeffer, Muskat, 2 EL hellem Balsamico-Essig,3 – 4 EL Olivenöl anrühren und über den Salat gießen, gut unterheben und 15-20 min ziehen lassen.
Mit Schnittlauch bestreut servieren.
Tipp:
Statt Lauch eignet sich auch ein scharfer Rettich und für die Melone können Sie 1 Banane in Scheiben schneiden. Apfelessig und Sonnenblumenöl sind Varianten für die Marinade.
Das Buch können Sie versandkostenfrei hier bestellen, aber natürlich auch im örtlichen Buchhandel, bei Amazon kommen noch Versandkosten dazu.
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Süßkartoffel, vegan, vegetarisch, Vollwertig, Vollwertsalat, wabe-online-shop, wabe-verlag
Posted by herbert - Juni 10th, 2010
Dieser Tage wurde ich gefragt, ob ich für eine Schulzeitung einige Vollwertrezepte zur Verfügung stellen könnte, was ich natürlich gerne mache.
Allerdings waren die Angaben, was gewünscht wird, doch etwas vage, sodass ich nun nicht sicher bin, dass ich die richtigen ausgewählt habe, aber bei den vielen Rezepten in meinen Kochbüchern ist die Wahl mitunter eine Qual.
Schließlich habe ich mich für folgende Rezepte entschieden:
Carobcreme
Überbackene Süßkartoffeln mit Erdbeeren
Apfelsaft-Zimtsoße
Die Rezepte stammen aus meinem Süßkartoffelkochbuch
Außerdem habe ich noch ein Rezept aus meinem schwäbischen Kochbuch ausgewählt:
Rotgrüne Maultaschen.
Beide Kochbücher können Sie hier kaufen
Posted in Allgemein - No Comments »
Schlagwörter: Erdbeeren, pala-verlag, Schulzeitung, schwäbisch kochen, Süßkartoffel, Süßkartoffelkochbuch, wabe-verlag
Posted by herbert - Mai 7th, 2010
Möhren-Kokos-Suppe 14

Cover Süßkartoffelkochbuch herberts-vollwert-blog
Möhren-Reis-Aufstrich 47
Möhren-Staudensellerie-Salat 11
Pfifferlinge-Rucola-Salat 10
Pfluten 22
Pikante Muffins 22
Pizza Speziale 26
Pudding 42
Püree mit Kohlrabi 34
Quiche 19
Reis-Puffer 29
Rösti 37
Saures Kartoffelgemüse 18
Sellerieküchle 32
Spätzle mit Bananen 40
Stachelbeerauflauf 41
Stachelbeer-Chutney 31
Süßer Aufstrich mit Ingwer 47
Süßes Hefebrot 43
Süßkartoffelscheiben mit soufflierter
Käsehaube 30
Süßkartoffelspätzle 27
Tofu-Topf 18
Tomatensoße 24
Träubleskuchen 45
Überbackene Süßkartoffeln 39
Überbackene Süßkartoffeln
mit Erdbeeren 39
Zucchini-Spätzle 27
Zwetschgenknödel 39
Zwiebelsuppe mit Croûtons 15
Posted in Meine Kochbücher - No Comments »
Schlagwörter: Süßkartoffel, vegetarische Rezepte, Vollwertkochbuch, wabe-verlag
Posted by herbert - April 30th, 2010
Nachdem ich gestern bei einem Test für mein nächstes Kochbuch mit meiner Idee der Verarbeitung von Stangensellerie nicht ganz glücklich war, habe ich mich heute für eine sichere Variante entschieden, die natürlich keine Chance hat, in diesem geplanten Buch ihren Niederschlag zu finden, obwohl der Eintopf überaus lecker war.
500 g Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden und sofort in 300 ml Gemüsebrühe geben.
250 g Süßkartoffeln schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
250 g Stangensellerie in ca. 1 cm lange Stücke schneiden und mit den Süßkartoffelscheiben in die Gemüsebrühe geben.
Alles aufkochen und gut 15 min unter gelegentlichen Rühren köcheln lassen.
Die letzten 5 min noch 100 g in Ringe geschnittenen Lauch zugeben und mitkochen.
Mit Kräutersalz, Pfeffer, Paprika. Muskatnuss und Majoran kräftig würzen.
Mit Schnittlauch oder Petersilie bestreut servieren.
Wer will, kann auch noch etwas geriebenen Parmesan oder süße oder saure Sahne zugeben.
Weitere Rezepte mit Süßkartoffeln finden Sie in meinen entsprechenden Buch, das Sie hier kaufen können.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Kartoffeln, Süßkartoffel, vegan, vegetarisch, Vollwertig
« Previous Entries Next Entries »