Posted by herbert - November 11th, 2016
dass die Umarbeitung meines Süßkartoffelkochbuchs auf das neue Format A5 mit Spiralbindung und der Einbau einiger neuer Rezepte so viel Arbeit macht, dann hätte ich es wohl gelassen.
Seit Tagen mache ich fast nichts anderes, als zu formatieren, zu korrigieren. Das ist die Arbeit, die bei einem Buch am wenigsten bis gar keinen Spaß macht.
Aber in den letzten Wochen sind doch deutlich mehr Bücher gekauft worden, als gedacht. So habe ich mir Bücher von zuhause nach Rügen nachschicken lassen müssen, weil ich zu wenig mitgenommen habe. Aber ich wollte alle Käufer sofort bedienen und nicht auf später vertrösten.
Posted in Allgemein - 1 Comment »
Schlagwörter: Rügen, Süßkartoffel, Süßkartoffelbuch, wabe-verlag
Posted by herbert - Oktober 16th, 2015
Fast habe ich ein Buch vergessen, das ich mit meiner Frau herausgebracht habe, nämlich den Bildband „Rügen-ein Wintermärchen“, doch vor einigen Tagen wurde ich wieder daran erinnert, als eine Buchhandlung gleich 5 Exemplare bestellt hatte. Da ich nicht mehr so viele vorrätig hatte, musste ich noch welche nachdrucken lassen. Das ist geschehen und ich habe sie versandt. Als ich die Buchhandlung bei der Bestätigung auf mein Rügenwanderbuch hingewiesen habe, wurde auch davon mehrere Exemplare bestellt.
Jetzt wäre es nett, wenn auch mein Kürbisbuch so eine kleine Renaissance erleben würde.
Posted in Allgemein - No Comments »
Schlagwörter: Kürbisbuch, Rügen, wabe-verlag, Wintermärchen
Posted by herbert - Dezember 8th, 2014
Ein Muss für alle Rügenfans und Wanderfreunde
Zwei ausgewiesene Rügenkenner, zugleich leidenschaftliche Wanderer und begeisterte Hobbyfotografen stellen ihre rund 30 Lieblingswanderungen auf Deutschlands größter und schönster Insel vor. Dazu gibt es viele Hinweise, wie man diese Wanderungen kürzer oder länger gestalten kann.
Die Beschreibungen mit ca. 90 Farbfotos sollen auch dazu anregen, eigene Routen zu finden. Zusätzlich gibt es Tipps zur Wanderplanung und was man sonst noch auf Rügen alles erleben kann.
ISBN 978-3-937187-13-6
€ 9,90
Das Buch können Sie bei Buchhandlungen oder Amazon bestellen, am schnellsten geht es versandkostenfrei hier
Ingrid Walker-Winter hat einige Bildbände mit ungewöhnlichen Winterfotos veröffentlicht. Mit ihren Dias über Rügen sowie über ihre Fernwanderungen in Deutschland, insbesondere in Süddeutschland und in den östlichen Bundesländern, begeistert sie immer wieder viele Menschen.
Herbert Walker hat einige erfolgreiche Vollwertkochbücher geschrieben. Außerdem veröffentlichte er verschiedene Bücher über sein Fachgebiet Bauen sowie über die gemeinsamen Fernwanderungen.
Posted in Aktuelles - No Comments »
Schlagwörter: Rügen, wabe-verlag, Wanderfreunde, Wanderparadies Rügen
Posted by herbert - Dezember 16th, 2013
Zwei ausgewiesene Rügenkenner, zugleich leidenschaftliche Wanderer und begeisterte Hobbyfotografen stellen ihre rund 30 Lieblingswanderungen auf Deutschlands größter und schönster Insel vor. Dazu gibt es viele Hinweise, wie man diese Wanderungen kürzer oder länger gestalten kann.
Die Beschreibungen mit ca. 90 Farbfotos sollen auch dazu anregen, eigene Routen zu finden. Zusätzlich gibt es Tipps zur Wanderplanung und was man sonst noch auf Rügen alles erleben kann.
ISBN 978-3-937187-13-6
€ 9,90
Ingrid Walker-Winter hat einige Bildbände mit ungewöhnlichen Winterfotos veröffentlicht. Mit ihren Dias über Rügen sowie über ihre Fernwanderungen in Deutschland, insbesondere in Süddeutschland und in den östlichen Bundesländern, begeistert sie immer wieder viele Menschen.
Herbert Walker hat einige erfolgreiche Vollwertkochbücher geschrieben. Außerdem veröffentlichte er verschiedene Bücher über sein Fachgebiet Bauen sowie über die gemeinsamen Fernwanderungen
Posted in Aktuelles - No Comments »
Schlagwörter: ISBN 978-3-937187-13-6, Rügen, wabe-verlag, Wanderparadies
Posted by herbert - September 24th, 2013
obwohl ich es zwischenzeitlich fast nicht mehr geglaubt habe. Aber heute geht mein neues Wanderbuch, das ich mit meiner Frau geschrieben habe, in Druck.
Auf 86 Seiten und mit rund 90 Farbbildern beschreiben wir unsere 30 Lieblingswanderungen auf Rügen und was man sonst noch alles auf Rügen erleben kann. Wir geben nützliche Hinweise zur Wanderplanung und zur Beobachtung der Kraniche auf Rügen und dem Festland. Das Buch hat das Format A5 und verfügt über die für ein Wanderbuch ideale Spiralbindung. Es hat die ISBN 978-3-937187-13-6, kostet € 9,90 und erscheint in meinem wabe-verlag.
Derzeit kann es nur über folgende Adresse bestellt werden info@wabe-verlag,de. Es wird versandkostenfrei geliefert. In einiger Zeit wird es auch auf meinem Online-shop
, im Buchhandel oder bei Amazon erhältlich sein.
Posted in Allgemein - 4 Comments »
Schlagwörter: Fernwanderungen, Lieblingswanderung, Rügen, wabe-verlag
Posted by herbert - März 3rd, 2013
Immer wenn ich ein typisches Rüganer Rezept gefunden habe, war es natürlich mit Fisch, in seltenen Fällen auch mal mit Fleisch oder Wurst, aber nie vegetarisch. Jetzt habe ich in dem Rüganer Urlaubermagazin a la carte endlich einmal einen entsprechenden Vorschlag gefunden, den ich meinen Bloglesern natürlich nicht vorenthalten möchte. Natürlich habe ich wie meist einige leichte Veränderungen vorgenommen.
250 g Camembert mit der Gabel zerdrücken, wer will kann die Rinde vorher entfernen.
250 g Sahne mit dem Camembert cremig rühren.
4 Eier trennen, die Eigelbe unter die Käsecreme ziehen.
Die Eiweiße steif schlagen und unterheben, mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
1 Zwiebel fein hacken
200 g Champignons (größere halbieren oder vierteln) mit den gehackten Zwiebel in 30 g Butter anbraten und leicht andünsten, warmstellen.
Aus der Käsemasse nacheinander 4 Omelett herstellen.
Dann die Pilze auf die Omelett geben und mit kleingeschnittenem Schnittlauch bestreut servieren.
Am besten verwendet man natürlich Rüganer Produkte wie den Camembert „Rügener Badejunge“, vielleicht sogar die sahnige Variante.
Statt Champignons kann man auch Pfifferlinge verwenden, die man vielleicht etwas länger als die Champignons dünsten sollte. Statt Schnittlauch kann man auch Petersilie verwenden.
Posted in Vollwertrezepte - 2 Comments »
Schlagwörter: Camembert, Omelett, Pilze, Rügen
Posted by herbert - März 5th, 2011
Vor zwei Tagen bewegten wir uns an Rügens Stränden noch auf Eis,

Eisstrand auf Rügen ©walker
heute genießen wir in der Sonne die ersten Frühlingsblüher im Eselsburger Tal auf der schwäbischen Alb.

Märzenbecher ©walker
Posted in Natur - No Comments »
Schlagwörter: Eisstrand, Eselsburger Tal, Frühlingsblüher, Rügen
Posted by herbert - März 1st, 2011
Wenn es auf Rügen kalt wird, dann wird die Natur zum Eiskünstler

Seebrücke Göhren ©walker-winter
-

Eisvorhang in Vitt ©walker-winter
-
-
-
-
-
- Stein mit Eisröckchen ©walker-winter
Posted in Natur - No Comments »
Schlagwörter: Eis, Göhren, Rügen, Seebrücke, Vitt
Posted by herbert - Dezember 14th, 2010

Nachdem wir die ersten Schneetage auf Rügen verbracht haben, konnten wir gestern bei strahlendem Sonnenschein die erste Langlauftour genießen. Da es im schattigen Nadelwald ganz schön kalt war, haben wir auf der offenen Hochfläche einen weiten Bogen um unseren Wohnort in den frischen Schnee gezogen. Glücklicherweise kam der Wind dann überwiegend von hinten und machte so das Laufen nicht unangenehm.
Heute will ich dann wieder auf die Loipe, denn statt Sonne soll es heute eher Nebel geben.
Posted in Sport und Bewegung - No Comments »
Schlagwörter: Rügen, Schnee, Skilanglauf, Sonnenschein
Posted by herbert - November 29th, 2010
wie es heute auf Rügen ausgesehen hat, dann schauen Sie mal hier nach.
Posted in Natur - No Comments »
Schlagwörter: Autofahren, Rügen, Schnee verweht