Posted by herbert - Oktober 11th, 2011
Eine ungewöhnliche Zusammenstellung, die sich aus meiner Expermentierfreude, günstigem Traubeneinkauf und vorhandenem Kürbis aber fast zwangsläufig ergab und mir vorzüglich mundet, o Gott, wie gewählt drücke ich mich wieder aus.
Hier das Rezept
250 g kernlose Trauben halbieren, 100 g Hokkaidokürbis klein würfeln.
Beides in 1 EL Honig und 3 EL Wasser ca. 8-10 min dünsten, mit Ingwer kräftig würzen.
Alles pürieren, 1/2 Tl Johannisbrotkernmehl einrühren, nochmals aufkochen, in ein Schraubglas füllen und erkalten lassen.
Wer es gerne süßer mag, kann auch statt Wasser Trauben- oder Apfelsaft nehmen.
Wem der Kürbis suspekt ist, nimmt stattdesssen einen geschälten Apfel.
Posted in Aufstriche, Vollwertrezepte - 2 Comments »
Schlagwörter: Honig, Kürbis, Obstaufstrich, vegan, Weintrauben
Posted by herbert - Oktober 18th, 2010
Ganz so groß, wie einer der schwersten Kürbisse (mehr als 450 kg) beim Wettwiegen in Ludwigsburg war mein „Sweet Mami“, den ich letzthin gekauft habe, natürlich nicht, aber es blieb noch einiges übrig, als ich den Kuchen gebacken hatte.
Daher beschl0ss ich gleich noch süßes Kürbismus herzustellen, als Brotbelag, in den Joghurt oder zu Waffeln oder Pfannkuchen.
Kürbis schälen, ( jetzt weiss ich noch besser als vorher, warum ich ein Hokkaido-Fan bin), 300 g Fruchtfleisch klein würfeln, mit 100 ml Orangensaft, 50 g Honig erhitzen und 5-8 min zugedeckt köcheln lassen.
1 Banane in Scheiben schneiden, dazugeben und nochmals 5 min dünsten.
Alles pürieren, fertig. In ein Schraubglas füllen und erkalten lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps.
Wer will, kann auch noch etwas Ingwer mitdünsten, Mutige geben noch eine getrocknete Chilischote dazu, und nicht so Mutige würzen mit Zimt.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Kürbis-Wettwiegen, Ludwigsburg, Obstaufstrich, Obstmus, Vollwertig
Posted by herbert - September 1st, 2010
Schon seit längerem kaufe ich kaum mehr Marmelade, z.T. natürlich auch, weil es nur wenige gibt, die mit Honig gesüßt sind. Aber hauptsächlich, weil selbstgemachte Obstaufstriche oder Obstmus schnell zubereitet sind, besser schmecken und immer frisch sind. Dabei sind die unterschiedlichsten Kombinationen möglich, hier einmal 2 Varianten mit Zwetschgen.
300 g Zwetschgen entsteinen und kleinschneiden, 1 säuerlichen Apfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Honig erhitzen, das Obst zugeben und alles knapp 10 min köcheln lassen. Die Hälfte der Masse pürieren, wieder in den Topf zurückgeben, nochmals aufkochen, servieren oder und in Schraubgläser füllen.
Nun das 2. Rezept
300 g Zwetschgen entsteinen, 1 Banane schälen und in dünne Scheiben schneiden, mit 1 TL oder 1 EL Honig aufkochen, mit Zimt kräftig würzen, alles knapp 10 min köcheln lassen, alles pürieren, nochmals aufkochen und in Schraubgläser füllen.
Wer das Mus nicht zu Pfannkuchen oder Kaiserschmarrn essen will, sondern das Mus als Brotaufstrich verwenden will, verrührt noch 1 TL Pfeilwurzelmehl mit 1 EL Wasser, rührt dies in das Mus ein und lässt die Masse nochmals aufkochen
Posted in Aufstriche - 1 Comment »
Schlagwörter: Brotaufstrich, frisch, Obstaufstrich, Obstmus, Vollwertig