Posted by herbert - September 29th, 2017
Kurz vor dem Abschluss unseres Remstalhöhenwegs haben wir die Altstadt von Waiblingen besucht, die uns mit ihrer Vielzahl von schmucken Fachwerkhäusern überrascht hat.
Anschließend haben wir, wie fast jedes Jahr die Kürbisausstellung im blühenden Barock in Ludwigsburg besucht, die diesmal unter dem Motto Römer steht. Wie immer war sie wieder interessant, vor allem haben uns die geschnitzten Kürbisse wieder gefallen.
Aber natürlich war die Kürbissuppe mit Kürbiskernöl wieder besonders lecker und auch der Kürbiskuchen war excellent.

Posted in Aktuelles - No Comments »
Schlagwörter: Altstadt Waiblingen, Blühendes Barock, Kürbiskuchen, Kürbissuppe, Ludwigsburg
Posted by herbert - September 23rd, 2016

Gestern haben wir die Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg besucht und wieder können wir feststellen, ein Besuch lohnt sich hier immer.
Dieses Jahr steht die Ausstellung unter dem Motto Zirkus und man sieht Seiltänzer, das Kaninchen, das aus dem Hut gezaubert wird, der durch einen Feuerring springenden Tiger, dazu Pferde, Elefanten und viele Akrobaten.


Posted in Allgemein - No Comments »
Schlagwörter: Blühendes Barock, Elefant, Gewichtheber, Hase, Kürbisausstellung, Ludwigsburg, Tiger, Zirkus
Posted by herbert - Oktober 18th, 2010
Ganz so groß, wie einer der schwersten Kürbisse (mehr als 450 kg) beim Wettwiegen in Ludwigsburg war mein „Sweet Mami“, den ich letzthin gekauft habe, natürlich nicht, aber es blieb noch einiges übrig, als ich den Kuchen gebacken hatte.
Daher beschl0ss ich gleich noch süßes Kürbismus herzustellen, als Brotbelag, in den Joghurt oder zu Waffeln oder Pfannkuchen.
Kürbis schälen, ( jetzt weiss ich noch besser als vorher, warum ich ein Hokkaido-Fan bin), 300 g Fruchtfleisch klein würfeln, mit 100 ml Orangensaft, 50 g Honig erhitzen und 5-8 min zugedeckt köcheln lassen.
1 Banane in Scheiben schneiden, dazugeben und nochmals 5 min dünsten.
Alles pürieren, fertig. In ein Schraubglas füllen und erkalten lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps.
Wer will, kann auch noch etwas Ingwer mitdünsten, Mutige geben noch eine getrocknete Chilischote dazu, und nicht so Mutige würzen mit Zimt.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Kürbis-Wettwiegen, Ludwigsburg, Obstaufstrich, Obstmus, Vollwertig
Posted by herbert - Oktober 12th, 2010

Kürbisausstellung Bühendes Barock Ludwigsburg ©walker
Dass ich ein Kürbisfan bin, hat sich wohl hier im Blog schon gezeigt und so war es klar, dass wir die Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg dieses Jahr besuchen wollten, da es in den Vorjahren nie gepasst hatte.
Es ist schon eine tolle Schau, die dort zusammengestellt wurde und es gibt auch die Möglichkeit Kürbisgerichte zu kosten, allerdings sehr einfallsreich sind die Gerichte nicht, aber durchaus wohlschmeckend. Als ich Kürbis-Spaghetti auf der Karte las, hoffte ich auf ein Rezept mit Spaghettikürbis, aber es waren (nur) Spaghetti mit Kürbissoße.
Enttäuscht war ich von den sonstigen zu kaufenden Kürbiszubereitungen, einige nicht sehr originelle Marmeladen und ein Chutney, da hätte ich doch mehr erwartet.
Interessant war die Galerie der vielen verschiedenen Sorten und auch die kleineren Figueren, wie z.B. Eulen oder Schlangen.
Kurzum, diese Ausstellung ist einen Besuch Wert, nicht zuletzt wegen der Goliaths unter den Kürbissen, der schwerste in Ludwigsburg bringt es immerhin auf über 650 kg.
Posted in Natur - No Comments »
Schlagwörter: Blühendes Barock, Kürbis, Kürbisgerichte, Ludwigsburg, Spaghettikürbis