Posted by herbert - März 30th, 2017
Gestern habe ich vom pala-Verlag die Aufstellung meiner im letzten Jahr verkauften Bücher erhalten und da in den letzten Jahren der Markt mit vielen vegetarischen und vor allem veganen Kochbüchern geradezu überschwemmt wurde, ist der Verkauf meiner vegetarischen Vollwertkochbücher weiter zurückgegangen. Zusammen mit meinem Süßkartoffelkochbuch wurde die 1000 Marke knapp verfehlt und stellt damit einen Jahrestiefpunkt dar.
Am besten verkauft hat sich mein Hülsefrüchtekochbuch „Bohnen, Erbsen, Linsen & Co“ mit etwas über 300 Büchern.
Insgesamt habe ich jetzt mehr als 86.000 Kochbücher verkauft.
Posted in Aktuelles - No Comments »
Schlagwörter: Bohnen, Erbsen, Hülsenfrüchtekochbuch, Linsen, pala-verlag, Süßkartoffelkochbuch
Posted by herbert - April 8th, 2015
Gestern habe ich die Abrechnung meines Verlags erhalten und unter der Berücksichtigung, dass ich dort in den letzten 4 Jahren kein neues Buch mehr veröffentlicht habe, bin ich nicht unzufrieden.
1515 Käufer haben meine Kochbücher gefunden, am häufigsten verkauften sich folgende Bücher:
1. Bohnen, Erbsen, Linsen & Co
2. Vollwertig kochen für mich
3. Schnelle Vollwertküche mit Pfiff
Insgesamt wurde in dem Verlag bisher knapp 85.000 Bücher verkauft und ich stelle mal zusammen, welche Bücher am meisten über den Ladentisch gingen.
Posted in Meine Kochbücher - No Comments »
Schlagwörter: Bohnen, Erbsen, Kürbis-Vielfalt mit Pfiff, Linsen, pala-verlag, schnelle Vollwertküche, Vollwertkochbücher
Posted by herbert - Januar 22nd, 2015
Der Verkauf meines Hülsenfrüchtebuchs aus dem pala-verlag läuft weiterhin sehr ordentlich, sodass der Verlag wohl in kürze die 3. Auflage drucken wird. Derzeit prüfe ich, ob Änderungen notwendig sind. Allerdings ist mir bisher nichts aufgefallen.

Posted in Allgemein - No Comments »
Schlagwörter: Bohnen, Erbsen, Hülsenfrüchte, Linsen, pala-verlag
Posted by herbert - August 28th, 2013
200 g Linsen in 500 ml Gemüsebrühe einweichen, aufkochen und gut 30 min köcheln lassen, ggf. noch Wasser oder Gemüsebrühe zugießen.
Paprikapulver, Kurkuma, Fenchelpulver, Ingwerpulver, Korianderpulver und Pfeffer mit 1-2 EL Wasser verrühren und zu den Linsen geben.
1 kleine Zwiebel fein würfeln, 5 g Ingwer fein schneiden und mit 1 getrockneter Chilischote in 2 EL Sonnenblumenöl kurz anbraten.
2 Kartoffeln schälen und Würfeln, nach 10 min zu den Linsen geben.
200 g rote Rettiche grob würfeln und nach weiteren 10 min mit den Zwiebeln zu den Linsen geben. Wenn die Linsen weich sind, noch salzen und die Chilischote herausnehmen.
Dazu passt Naturreis und Naturjoghurt.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Chilischote, Kartoffeln, Linsen, Rettich, Zwiebeln
Posted by herbert - Mai 23rd, 2013
Ich überlege gerade, ob ich mein Kochprogramm nicht von Frühsommer wieder auf Winter umstellen soll, also statt Rhabarber, Erdbeeren und Spargel, eher wieder Linsen und Sauerkraut.
Das würde jetzt besser passen, was meinen Sie?
Posted in Aktuelles - 4 Comments »
Schlagwörter: Kälte, Linsen, Sauerkraut
Posted by herbert - April 4th, 2013
Eigentlich sind Linseneintopf oder auch Sauerkraut für mich die typischen Wintergerichte, die ich ganz besonders schätze und daher freue ich mich im Frühjahr auf ganz andere Gerichte. Doch als ich gestern beim Einkaufen war, habe ich mir lange überlegt, ob ich mir nicht doch noch einmal Sauerkraut kaufen soll, konnte mich aber nicht ganz dazu durchringen.
Dafür habe ich dann zu Hause Linsen eingeweicht und nach einer 2-stündigen Wanderung bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und teils böigem, kalten, sehr kalten Ostwind haben die Linsen uns nachhaltig erwärmt, auch es schon der 3. April war. Bei unserer Wanderung haben wir viele Märzenbecher gefunden, wenn die weißen Blüten teilweise im Schnee kaum auszumachen waren.
In den Linsen habe ich Blumenkohl, Karotten und Lauch mitgekocht und dazu gab es noch Vollkornnudeln, davor einen Blättersalat aus Eissalat, Chicoree und Schafskäse mit einer Joghurtmarinade
Posted in Aktuelles - No Comments »
Schlagwörter: Gefrierpunkt, Linsen, Märzenbecher, Ostwind, Sauerkraut
Posted by herbert - Januar 22nd, 2013
Mit großer Überraschung habe ich festgestellt, dass ich noch keinen Linseneintopf oder Linsensuppe hier vorgestellt habe, obwohl diese zu meinen Leibspeisen gehören.
Hier eine leichte Abwandlung aus meinem schwäbischen Kochbuch, die ich am diesjährigen Dreikönigsmenü serviert habe.
250 g Linsen in gut 800 ml Wasser aufkochen und 30 – 40 Minuten mit 1 – 2 Lorbeerblättern köcheln lassen.
1 kleine Zwiebel fein schneiden und in 1 – 2 EL Erdnussöl anbraten.
150 g Lauch in feine Streifen schneiden.
150 g Möhren fein würfeln.
Beides zu den Zwiebeln geben, unter Rühren kurz
anbraten, dann in die Linsen einrühren und 10 Minuten
mitkochen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Majoran kräftig würzen, kurz vor dem
Servieren noch 1 EL Obst- oder
Balsamico-Essig zufügen und unterrühren. Heiß
servieren.
Posted in Vollwertrezepte - 2 Comments »
Schlagwörter: Lauch, Leibspeise, Linsen, Möhren, Obstessig, Zwiebel
Posted by herbert - August 18th, 2012
Ich wollte mir schon lange wieder mal einen pikanten Linsenaufstrich machen, doch nur deswegen Linsen kochen, da spricht meine schwäbische Mentalität dagegen.
Was tun, bei der Hitze Linseneintopf? Wohl eher nicht.
Aber aus Linsen kann man ja auch gut einen Salat machen und so habe ich eben mehr Linsen gekocht. Doch das waren zuviel.
Was tun?
Ich habe die Linsen püriert und mit selbstgemachter dicker Tomatensoße als Grundlage für den Pizzabelag genommen.
Damit waren alle gekochten Linsen gut und lecker versorgt.
Übrigens den Linsenaufstrich habe ich auf Basis von Frischkäse gemacht, in den Salat kamen Tomaten, Rettich und Paprika mit einer Essig-Öl-Marinade und auf die Pizza kamen Spinat und Schafskäse.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Linsen, Linsenaufstrich, Linsensalat, Pizza
Posted by herbert - April 11th, 2012
an einem trüben Tag. Wenn das Wetter so unfreundlich ist wie heute, nass und kalt und eher an November als an das Frühjahr erinnernd, dann koche ich mir was besonders Gutes. So wie heute morgen einen Hefezopf und heute abend gibt es schwäbische Hefeknöpfle mit Linsen, mein Leibgericht sein frühester Jugend und schon ist der Tag nicht mehr so grau und trüb.
Geht es Ihnen auch so?
Posted in Aktuelles - No Comments »
Schlagwörter: Hefezopf, Hefknöpfle, Linsen, Linsengericht
Posted by herbert - März 10th, 2012
Erfahrene Blogleser wissen, ich bin ein Linsenfan und ich liebe Ingwer, was liegt also näher, diese beiden Zutaten miteinander zu kombinieren.
250 g Linsen mit 5 g kleingeschnittenen Ingwer und 1 kleinen getrockneten Chilischote in 600-700 ml Gemüsebrühe einweichen, dann aufkochen und ca. 20-25 min köcheln lassen.
1 Banane mit der Gabel zerdrücken und 5 min mitkochen.
Dann mit 1 TL Sojasoße, Kräutersalz, Pfeffer, Marsala (oder Paprika, Kreuzkümmel, Kurkuma, Macis) kräftig würzen.
Vom Herd nehmen und 1-2 EL Balsamico-Essig einrühren.
Wer wil, kann auch noch 1 Zwiebel fein würfeln und in 1 EL Sonnenblumenöl anbraten und zum Schluss unter die Linsen rühren.
Statt Bananen kann man auch Mangopüree nehmen, wer es gerne süßer mag, kann noch 1 TL Honig oder mit Honiggesüßten Sanddornsaft zugeben.
Posted in vegane Gerichte, Vollwertrezepte - 1 Comment »
Schlagwörter: Eintopf, Ingwer, Linsen, Linseneintopf, vegan
« Previous Entries