Dinkelfladen und -brötchen
Ich bin immer noch dabei, den Rezepte unseres Dreikönigsmenüs vorzustellen, bisher waren es die Kuchentafel, jetzt komme ich zum Abendes
200 g Dinkelvollkornmehl in eine Schüssel geben, in der Mitte ein Mulde machen, 20 g Hefe hineinbröseln, in ½ TL Honig und 3 EL warmes Wasser dazugeben, mit etwas Mehl verrühren und Mehl darüberstäuben. 15 min ruhen lassen.
3-4 EL Sonnenblumenöl, 6 EL warmes Wasser und 50 g Quark mit Kräutersalz zugeben und alles gut 5 min zu einem festen Teig kneten. An einer warmen Stelle zugedeckt 30 min quellen lassen.
Ein Backblech gut einfetten und mit der Hälfte des Teigs 8 Fladen ausrollen und auf das Backblech geben. Aus der anderen Teighälfte 6-8 kleine Brötchen formen.
Das Blech mit den Fladen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 10-12 min backen und dann aus dem Ofen nehmen und vorsichtig vom Blech lösen.
Dann die Brötchen auf einem gefetteten Blech ca. 15-20 min bei 180 Grad backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Schlagwörter: Brötchen, Dinkelvollkornmehl, Hefe, Kräutersalz. Fladen, Öl, Quark