Posted by herbert - Februar 9th, 2017
Auch dieses Rezept gehört zu meinem diesjährigen Dreikönigsmenü und so langsam nähern wir uns den Hauptgerichten:
400 g Spitzkohl in sehr feine Streifen schneiden, 2 Möhren nicht zu fein raspeln, 1 Winterrettich nicht zu fein raspeln. 1 Ananasscheibe in schmale Streifen schneiden, 1 kleinen Bund Korianderblätter fein hacken. Alles vermengen.
3 EL gekochte Kichererbsen mit 1 TL Tomatenmark und 3 EL Zitronensaft mixen, mit 2 EL Himbeeressig, ½ EL Honig und 3 EL Orangenöl und 2 EL Sonnenblumenöl, Kräutersalz, Pfeffer, etwas Chili verrühren.
Über den Salat geben und gut durchmischen ggf. nachwürzen.
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einen Löffel herauslösen, in kleine Würfel schneiden und mit 30 g grobgehackten Walnusskernen auf dem Salat anrichten.
PS Sie können statt Orangenöl auch Oliven- oder Rapsöl verwenden
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Ananas, Avocado, Koriander, Orangenöl, Spitzkohl, Winterrettich
Posted by herbert - Februar 4th, 2009
Weder in meinem Hülsenfrüchtebuch noch in meinen Süßkartoffelbuch enthalten, ist das Gericht, das ich soeben ausprobiert und mit viel Genuß verzehrt habe.
100 g Kichererbsen ca. 12 h in ca. 500 ml kaltem Wasser einweichen. Das Wasser abgießen und gut abspülen.
Die Kichererbsen in 500 ml Wasser aufkochen und ca. 1 ¼ h köcheln lassen.
1 kleine rote Zwiebel und 15 g Ingwer fein würfeln, mit 1-2 Chilischoten und einige Korianderkörnern in 2 EL Erdnussöl anbraten, dann 500 ml Gemüsebrühe zugießen.
200 g Kartoffeln und 200 g Süßkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, in die Gemüsebrühe geben, aufkochen und 10 min köcheln lassen.
1 kleinen Blumenkohl in Röschen teilen, größere halbieren, zu den Kartoffeln geben, ebenso die Kichererbsen, weitere 10 min köcheln lassen.
150 g Lauch in schmale Streifen schneiden, mit Kräutersalz, Pfeffer, Paprika, Kurkuma, Kreuzkümmel und Kardamom kräftig würzen und noch 5 min mitkochen.
Tipps
Wer kein veganes Gericht wünscht, kann dazu Naturjoghurt, dem man vielleicht noch fein geraspelte Gurken zugesetzt hat, servieren.
Wer will, kann noch vor dem Servieren noch 2 EL Kokosnussraspeln darüber streuen.
Wenn etwas übrig bleibt, kann man daraus einen Brotaufstrich, eine pürierte Suppe oder den Rest als Grundlage für Getreidebratlinge verwenden. Natürlich kann man den Curry auch nochmals aufwärmen und ein zweites Mal genießen.
Posted in Vollwertrezepte für zwei - No Comments »
Schlagwörter: Chili, Kardamom, Kartoffeln, Koriander, Süßkartoffeln, vegan, vegetarisch
Posted by herbert - März 7th, 2008
Um meine neue Kategorie etwas zu pushen, gleich noch ein Rezept:
30 g Butter in einem Topf erhitzen,
2 Kardamomkapseln,
2-3 Nelken,
einige Koriandersamen,
1-2 Stück Zimtrinde,
1 Chilischote dazugeben und unter Rühren einige Minuten braten, dann
1 l Orangensaft zugießen, aufkochen und 15 min köcheln lassen. Dann durch ein Sieb gießen und heiß servieren.
Tipp
Ersetzen Sie einen Teil des üblichen Orangensaft durch den Saft von Blutorangen.
Tipp
Sie können auch noch einige Pfefferkörner mitbraten, wenn Sie es nicht so scharf lieben, nehmen Sie die Chilischote nach einigen Minuten kochen bereits heraus.
Posted in Getränke - No Comments »
Schlagwörter: Blutorangen, Chili, Kardamom, Koriander, Zimtrinde
Posted by herbert - Februar 28th, 2008
Beim folgenden Rezept handelt es sich um eine meiner Leibspeisen, denn ich liebe Linsen in allen Variationen und ich bin ein Fan der indischen Küche, so dass ich in jeder Stadt, die ich besuche, nach einem entsprechenden Restaurant suche.
Zu Linsencurry gehört Basmatireis – am besten im Gewürzwasser gekochter, dem noch einige Erbsen beigefügt sind – und/oder frische Hefebrotfladen. Mit etwas mehr Aufwand kochen Sie den Reis in 2 Töpfen und geben in einen noch etwas Safran oder Kurkuma und mischen den Reis nach dem Kochen.
Linsencurry
Je 100 g gelbe, rote und schwarze (Beluga-) Linsen in 600 ml Wasser einige min einweichen, aufkochen und ca. 30 min köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
1 Zwiebel fein würfeln, mit 1-2 Chilischotten, ½ TL Zwiebelsamen in 2 EL Erdnussöl anbraten und nach 15 min zu Linsen geben.
Gem. Koriander, Zimt, Ingwer, Kreuzkümmel, Paprika mit 2 EL Wasser vermischen und mit 2-3 Nelken, 1-2 Kardamomkapseln zu den Linsen geben.
200 g Süßkartoffeln schälen und in gut 1 cm große Würfel schneiden und noch 10 min mit den Linsen mitkochen.
Mit Kräutersalz, Pfeffer, Majoran kräftig würzen und abschmecken.
Tipp
Dazu passt Naturjoghurt oder mit Salz, Pfeffer, Paprika gewürzter Joghurt, den noch fein geraspelte Gurke zugegeben wird.
Tipp
Sie können auch 100 g Joghurt in den Linsencurry einrühren, nachdem Sie den Topf vom Herd genommen haben.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Ingwer, Koriander, Linsen, Süßkartoffeln, Zimt