Posted by herbert - April 20th, 2017
300 g grünen Spargel waschen, holziges Ende abschneiden und soweit erforderlich schälen, in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und in etwas Gemüsebrühe gut 5 min dünsten. In einer gut gefetteten, flachen Auflaufform verteilen.
4 Eier mit 50 g geriebenen Käse und 80 g Schmand gut verquirlen, mit Kräutersalz, Paprika, Pfeffer und 1-2 in feine Streifen geschnittenen Bärlauchblätter würzen. Die Eiermasse über den Spargelverteilen und im Backofen bei 180 Grad je nach Dicke 30-40 min stocken lassen.
Schnittlauch fein schneiden und vor dem Servieren das Omelett damit bestreuen.
Tipps:
Wer will, kann auch 1-2 gekochte Kartoffeln in feine Scheiben schneiden und zum Spargel geben, oder auch eine in feine Scheiben geschnittene, angebratene rote Zwiebel
Posted in Vollwertrezepte für zwei - No Comments »
Schlagwörter: Bärlauch, Eier, grüner Spargel, Käse, Schmand
Posted by herbert - November 20th, 2015
Schwarzkohl, gibt es das überhaupt? Diese Frage habe ich mir auch gestellt, aber als unser Biogemüsehändler den auf dem Markt angeboten hat, habe ich natürlich gleich, aber dosiert zugeschlagen und mich anschließend kundig gemacht, wie man die Blätter überhaupt verarbeiten kann und aus den Infos gleich ein eigenes Rezept kreiert.
300 g Schwarzkohl waschen, die Blätter von den Stielen abschneiden und in ca. 3 cm lange Streifen schneiden. In 200-250 ml Gemüsebrühe 8-10 min dünsten.
100 g Lauch in Streifen schneiden, in etwas Öl anbraten.
150 g Hokkaidokürbis in Würfel schneiden, mit 200 ml Gemüsebrühe zum Lauch geben und ca. 8-10 min dünsten.
500 g gekochte Kartoffeln vom Vortag pellen und in dünne Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform einfetten und mit gut der Hälfte der Kartoffelscheiben den Boden bedecken.
Den Schwarzkohl aus der Gemüsebrühe herausnehmen, abtropfen und auf den Kartoffeln verteilen, die Gemüsebrühe zu dem Kürbisgemüse geben.
Den Schwarzkohl mit den restlichen Kartoffelscheiben bedecken.
Das Kürbisgemüse pürieren, etwas abkhlen lassen, dann mit 3 Eiern und 50 saurer Sahne verquirlen und mit Kräutersalz, Pfeffer, Paprika, Majoran und Basilikum kräftig würzen, wer will kann auch noch Ingwer oder Knoblauch zufügen. Über die Kartoffeln gießen, bei 180 Grad ca. 30 min backen.
100 g Emmentaler in Scheiben schneiden und den Auflauf damit belegen und weitere 10-15 min backen.
Herausnehmen und servieren
Posted in Allgemein - No Comments »
Schlagwörter: Auflauf, Kartoffel, Käse, Kürbis, Lauch, Püree, Schwarzkohl
Posted by herbert - März 25th, 2012
Nachdem das letzte Rezept im Blog doch schon einige Tage zurückliegt, wird es Zeit, wieder ein Rezept vorzustellen. Diesmal aus meinem vollwertigen Dessertbuch.
250 g Camembert mit 40 g Butter, 50 g Sahne, Salz und Pfeffer zu einer geschmeidigen Creme rühren, gegebenenfalls noch etwas Sahne zugeben.
4 – 6 Backpflaumen entsteinen, statt der Kerne Haselnüsse in die Pflaume geben. Jede Pflaume mit der Käsecreme zu einer Kugel formen, in
Sesam wälzen. Von einer frischen Ananas vier bis sechs Scheiben abschneiden, auf jede Scheibe in die Mitte eine Käsekugel setzen.
Tipps: Der Camembert darf ruhig schon etwas reif sein, dann ist der Gegensatz zum Obst intensiver und es schmeckt besonders gut.
Versuchen Sie statt Pflaumen auch einmal Feigen oder Datteln.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Ananas, Dessert, Käse, Pflaumen, Vollwertig
Posted by herbert - Januar 27th, 2012
Gestern wurden bei mir wieder kulinarische Erinnerungen wach an ein Gericht, das ich vor Jahren in meinem damaligen Vollwertrestaurant als kleines Gerich tauf der Speisekarte hatte und das irgendwie in Vergessenheit geraten ist, obwohl es doch so lecker schmeckt.
Doch nun zum Rezept. Ich habe gestern Vollkornfladen gebacken und da kam wir dieses Weiterführung wieder in den Sinn.
1-2 Vollkornfladen mit den dünnen Scheiben einer Banane belegen und mit 50 g geriebenen Emmentaler Käse bestreuen und das Ganze einige min im Grill oder im Backofen mit Grilleinstellung überbacken. Fertig.
Wer will, kann noch etwas Paprika, Chili oder rotes Marsala darüberstreuen.
Vorsicht ist allerdings beim Essen geraten, denn die Fladen müssen zuerst wieder soweit abkühlen, dass man sie ohne weiteres in der Hand halten kann und es besteht beim Essen immer die Gefahr, dass die hauchdünnen Fladen durch das Gewicht des Belags brechen.
Aber eins ist ganz sicher, es wird nicht wieder Jahre dauern, bis ich dieses Gericht wieder genieße.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Bananen, Käse, Vollkornmehl, Vollwertrestaurant
Posted by herbert - März 10th, 2009

Wenn man die gestern vorgestellten Knöpfle angebraten zum Kartoffelsalat serviert, dann klingt das schwäbisch, aber ob man meine heutige Variante des Salats noch so nennen kann, wage ich fast zu bezweifeln.
Ok, eine Apfelessig-Öl-Marinade klingt noch nicht ungewöhnlich, auch gewürfelter Käse wird gar nicht so selten verwendet und dass die gekochten Kartoffeln gerieben werden, macht den Salat besonders interessant.
Doch dann wird es ausländisch, zuerst schneide ich noch einige Blätter herbbitteren Treviso-Salat in den Salat und als Krönung gibt es noch eine in Scheiben geschnittene Banane in den Salat.
Schmeckt echt lecker, allerdings konnte ich das nur ausprobieren, weil heute meine Frau zum Abendessen nicht da war, denn ihr wäre der orginalschwäbische Kartoffelsalat sicher lieber gewesen.
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Banane, Käse, Treviso-Salat, vegetarisch
Posted by herbert - Januar 5th, 2009

1 kl. Kopf Romanesco in Bäumchen mit Stil (Röschen würde man beim Blumenkohl sagen) teilen, im Gemüsesieb über Gemüsebrühe ca. 10 min dünsten.
100 g Weißkohl in schmale Streifen schneiden, in 100 ml Gemüsebrühe ca. 10 min köcheln lassen.
150 g Hokkaido-Kürbis vierteln oder achteln, in dünne Scheiben schneiden, zum Kohl geben und weitere 5 min köcheln lassen.
1 Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, 80 g Champignons in dünne Scheiben schneiden, beides mit etwas Majoran kurz in 1-2 EL Erdnussöl anbraten.
100 g gekochte Kartoffeln schälen und grob raspeln.
Das Gemüse aus dem Topf nehmen, abtropfen lassen, mit den Kartoffeln, den Pilzen und Zwiebeln mischen, mit Kräutersalz, Pfeffer, Cayennepfeffer würzen.
Eine Auflaufform gut einfetten, das Gemüse hineingeben und glattstreichen.
Die aufgefangene Gemüsebrühe etwas erkalten lassen, mit 1-2 EL Sahne und 1 Ei verrühren, über das Gemüse gießen.
Den Auflauf im Backofen bei 180 0 ca. 20 – 25 min backen, kurz herausnehmen.
Die Romanesco-Bäumchen mit dem Stil senkrecht in das Gemüse drücken, den Auflauf mit 50 g fein geriebenen Appenzeller bestreuen und weitere 10 min backen, nach 5 min abdecken, damit die hoch stehenden Romanescobäumchen nicht zu dunkel werden.
Herausnehmen.
Posted in Vollwertrezepte für zwei - No Comments »
Schlagwörter: Gemüsegericht, Käse, vegetarisch, Weißkohl
Posted by herbert - November 12th, 2008
Gerade habe ich festgestellt, dass ich schon einige Male auf die gebratenen Selleriescheiben hingewiesen habe, aber das Rezept noch nicht vorgestellt habe.
1 großen Sellerieknollen in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden und schälen.
In einer Pfanne 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Selleriescheiben hineinlegen und zugedeckt auf einer Seite 5-6 min braten, dann wenden und noch 3 min braten.
100 g Hartkäse in Scheiben schneiden, die Selleriescheiben damit belegen und zugedeckt weitere 3 min braten.
Fertig.
Tipps
Im Rezept fehlen keine Gewürze, sie sind nicht nötig.
Ähnlich können Sie auch Kohlrabischeiben zubereiten, allerdings sollten Sie hier mit Pfeffer und Kräutersalz würzen oder einen sehr würzigen Käse verwenden.
Posted in Vollwertrezepte für zwei - No Comments »
Schlagwörter: Erdnussöl, Käse, Kohlrabi, Sellerie, vegetarisch, Vollwertig