Posted by herbert - August 1st, 2013
400 g Weizen fein mahlen, mit 1 TL Honig, 1 P. Trockenhefe, 2 EL Olivenöl, 4-5 EL Mineralwasser, 1 Ei und Kräutersalz 5-10 min zu einem Teig kneten. Kurz ruhen lassen und dann auf 4 Pizzablechen auswellen und bei 180 Grad ca. 8-10 min vorbacken.
500 g Stangenbohnen entfädeln und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Mit etwas Bohnenkraut in 2-300 ml Gemüsebrühe ca. 15 min dünsten, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.
1-2 rote Zwiebeln fein hacken, 10 g Ingwer fein reiben, beides in 2-3 EL Olivenöl anbraten, dann 200 ml passierte Tomaten zugeben, aufkochen und mit Kräutersalz, Pfeffer, Paprika und Oregano kräftig würzen.
Die Tomatensoße auf den Pizzaböden verteilen, dann die Stangenbohnen darauf verteilen.
300 g Hartkäse reiben und über die Pizzen damit bedecken.
Nochmals 15 min bei 180 Grad backen, heiß servieren.
Posted in Vollwertrezepte - 2 Comments »
Schlagwörter: Hartkäse, Olivenöl, Stangenbohnen, Tomaten
Posted by herbert - Februar 10th, 2009
1 kleine rote Zwiebel fein würfeln, in 1 – 2 EL Öl kurz anbraten, dann 200 ml Gemüsebrühe dazugießen
1 Kartoffel (ca. 100 g) schälen, grob raspeln.
250 g Weißkohl fein hobeln, mit den Kartoffeln in die Gemüsebrühe geben, aufkochen und gut 10 min köcheln lassen.
150 g Süßkartoffeln schälen, grob raspeln und die letzten 5 min mitkochen.
Mit Kräutersalz, Muskat, Paprika, Kreuzkümmel, Pfeffer und Thymian kräftig würzen.
1 kleinere Auflaufform gut einfetten, das Gemüse abtropfen lassen und die Hälfte in die Form geben, glattstreichen.
100 g Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden, auf das Gemüse legen, mit dem restlichen Gemüse bedecken und glattstreichen.
Die abgetropfte Brühe (ca. 200 ml) mit 1 TL Sojasoße, Kräutersalz, Pfeffer würzen, 2 Eier damit verrühren. Über das Gemüse gießen.
80 g Hartkäse in dünne Scheiben schneiden und den Auflauf damit belegen.
Im Backofen bei 180 0 ca. 30 min backen. Herausnehmen und sofort servieren.
Posted in Vollwertrezepte für zwei - No Comments »
Schlagwörter: Gemüseauflauf, Hartkäse, Süßkartoffeln, vegetarisch