Posted by herbert - Januar 27th, 2012
Gestern wurden bei mir wieder kulinarische Erinnerungen wach an ein Gericht, das ich vor Jahren in meinem damaligen Vollwertrestaurant als kleines Gerich tauf der Speisekarte hatte und das irgendwie in Vergessenheit geraten ist, obwohl es doch so lecker schmeckt.
Doch nun zum Rezept. Ich habe gestern Vollkornfladen gebacken und da kam wir dieses Weiterführung wieder in den Sinn.
1-2 Vollkornfladen mit den dünnen Scheiben einer Banane belegen und mit 50 g geriebenen Emmentaler Käse bestreuen und das Ganze einige min im Grill oder im Backofen mit Grilleinstellung überbacken. Fertig.
Wer will, kann noch etwas Paprika, Chili oder rotes Marsala darüberstreuen.
Vorsicht ist allerdings beim Essen geraten, denn die Fladen müssen zuerst wieder soweit abkühlen, dass man sie ohne weiteres in der Hand halten kann und es besteht beim Essen immer die Gefahr, dass die hauchdünnen Fladen durch das Gewicht des Belags brechen.
Aber eins ist ganz sicher, es wird nicht wieder Jahre dauern, bis ich dieses Gericht wieder genieße.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Bananen, Käse, Vollkornmehl, Vollwertrestaurant
Posted by herbert - Januar 4th, 2010
Ganz schnell, ganz lecker, was will man von einem Brotaufstrich mehr, natürlich eine gute Unterlage z.B. ein herzhaftes Vollkornbrot, einen Vollkornwindbeutel oder einen Vollkornfladen.
Hier das Rezept:
1 reife Bananen mit der Gabel zerdrücken und mit 1 EL Zitronensaft sowie 2-3 El Naturjoghurt oder Creme fraiche vermischen, mit Curry, Kurkuma, Kräutersalz, Paprika, Cayennepfeffer, Pfeffer kräftig würzen. Fertig.
Posted in Aufstriche - No Comments »
Schlagwörter: Bananen, Curry, Kurkuma, Naturjoghurt
Posted by herbert - Mai 22nd, 2009
200 g Weizen fein mahlen.
100 g Butter leicht erhitzen, bis sie flüssig ist.
125 g gekochte Maronen mit 3-4 EL Sahne und ggf. etwas flüssiger Butter pürieren.
Weizen, Butter, Maronenpüree und 50 g Honig gut verrühren.
Eine Backform einfetten, den Teig bis auf 4 EL in der Form verteilen, soweit möglich, kleinen Rand anarbeiten.
500 g Rhabarber in 1 EL Honig und 2 EL Apfelsaft und 5 g geriebenen Ingwer andünsten und dann auf dem Blech verteilen.
2 Bananen in dünne Scheiben schneiden, auf dem Rhabarber verteilen.
2 Eier trennen. Die Eigelb mit dem restlichen Teig und 1 EL Honig vermengen. Die Eiweiß steif schlagen und das Obst mit der Masse abdecken.
Bei 180 0 ca.40 min backen, die letzten min ggf. abdecken. Vor dem Servieren ganz auskühlen lassen
Posted in Vollkornkuchen - No Comments »
Schlagwörter: Bananen, Maronen, vegetarisch, Vollkorn, Vollwertkuchen
Posted by herbert - Oktober 3rd, 2008
Heute habe ich dieses Rezept mit Erfolg als letztes für mein neues Kochbuch ausprobiert.
20 g Butter leicht zerlassen, die Muffinsformen damit einstreichen, die Formen in den Kühlschrank stellen.
2 Bananen zerdrücken und mit 150 g Naturjoghurt vermischen oder beides zusammen pürieren.
75 g Butter zerlassen und mit 2 Eiern in den Bananenjoghurt geben und alles gut verrühren.
250 g Weizen fein mahlen, mit 3 TL Backpulver und 1 TL Natron vermischen, 50 g Honig, Salz und Zimt unterrühren.
Joghurtmischung vorsichtig zur Mehlmischung geben und nur leicht verrühren, bis alle Zutaten miteinander verbunden.
Ofen auf 200 0 vorheizen.
Muffinblech aus dem Kühlschrank holen, den Teig einfüllen und ca. 20 – 25 min backen, die Muffins aus dem Blech herausholen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Posted in Vollkornkuchen - 2 Comments »
Schlagwörter: Bananen, Vollkorn, Vollkornmuffins, Vollwertig, Weizen
Posted by herbert - Juli 16th, 2008
Auch wenn ich gerne koche, manchmal esse ich auch gerne nur ein Butterbrot mit etwas drauf.
Oft ist dies eine zerdrückte Banane pur, manchmal noch mit etwas Marmelade garniert und heute habe ich mal wieder meiner Vorliebe von süß und scharf gefrönt.
Ich habe nämlich das Bananenbrot noch kräftig mit meinem Stachelbeerchutney garniert und es schmeckt einfach himmelisch.
Posted in Vollwertrezepte - No Comments »
Schlagwörter: Bananen, Bananenbrot, Stachelbeerchutney, süß und scharf
Posted by herbert - April 24th, 2008
Als ich heute morgen bei meinem Gemüsehändler wieder frischen Bärlauch und daneben Tomaten – zugegebenermaßen keine einheimischen, schäm – sah, musste ich es unbedingt probieren, wie einer meiner Lieblingssalate mit Bärlauch schmeckt und so habe ich ihn mir zu Mittag gemacht.
100 g Bärlauchblätter in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden.
500 g Tomaten achteln, 1-2 weiße Rettiche in dünne Scheiben schneiden.
Eine Marinade aus Obstessig, Sonnenblumenöl, Ingwer, scharfem indischen Gewürz, Salz, Pfeffer herstellen und alles gut durchmischen.
1-2 Bananen in Scheiben schneiden, gut untermischen. Alles gut 10 min durchziehen lassen.
Guten Appetit.
PS. Normalerweise nehme ich statt Bärlauch Zwiebel und auf den Rettich verzichte ich mitunter.
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Bananen, Bärlauch, Essig-Öl-Marinade, Rettich, Tomaten