zu wenig gute Noten beim Apfelsaft
Verteilte die Stiftung Warentest in ihrer neuesten Ausgabe, denn mehr als ein Drittel konnte die Tester nicht überzeugen.
Dabei spielt der Preis eine untergeordnete Rolle, denn am besten schnitt ein Discounter-Apfelsaft ab, während einige teure Produkte nur befriedigend oder ausreichend beurteilt wurde.
Einige Säfte dürften den Namen „Saft“ eigentlich gar nicht führen und bei den Säften aus Konzentrat müssen Aromastoffe nachträglich wieder hinzugefügt werden, was aber nicht immer der Fall war.
Hier können Sie nachlesen oder natürlich im neuesten Heft.
Schlagwörter: Apfelsaft, Apfelsaftkonzentrat, Stiftung Warentest