Posted by herbert - August 1st, 2017
100 g gelbe Bete schälen und in Spiralen oder sehr dünne, schmale Scheiben scheiden.
200 g Gurken in dünne Scheiben schneiden,
1-2 Tomaten achteln und dann quer in kleine Stücke schneiden.
Aus 1,5 El Himbeeressig, 3 EL Rapsöl, Kräutersalz, Pfeffer, Paprika eine Marinade rühren , über das Gemüse geben und gut durchmischen.
150 g Fenchel in dünne Streifen schneiden und sofort untermischen.
1 reifen Avocado schälen, halbieren, Kern herauslösen und in kleine Stücke schneiden, sofort unterheben.
Schnittlauch klein schneiden und über den Salat geben und diesen servieren.
Tipps
Sie können auch noch weißen Rettich oder Kohlrabi dazugeben, auch 1-2 EL saure Sahne passen
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Avocado, Fenchel, gelbe Bete, Gurke, Tomate
Posted by herbert - Juli 20th, 2017
Hokkaidokürbis kann man sehr gut roh essen und besonders lecker schmeckt er in diesem Salat.
6 EL Naturjoghurt mit
2 EL Apfelessig,
1 EL Sanddornsaft
(ungesüßt),
1 TL Honig,
4 EL Sonnenblumenöl verrühren, mit
Kräutersalz, Pfeffer würzen.
150 g Pastinaken fein reiben, ebenso
150 g Kürbis,
100 g Sellerie,
2-3 Radieschen. Das Gemüse in die Joghurtmarinade geben, gut durchrühren und einige min durchziehen lassen, dann mit
etwas Kresse bestreut servieren.
Tipp:
Man kann auch noch Zucchini, Möhren oder Kohlrabi dazugeben, auch Rote Bete schmeckt gut, ebenso geriebener Apfel.
Da bald die Kürbissaison beginnt, in meinem Kürbiskochbuch finden Sie weitere leckere Rezepte
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Hokkaidokürbis, Pastinake, Radieschen, Sellerie
Posted by herbert - Februar 9th, 2017
Auch dieses Rezept gehört zu meinem diesjährigen Dreikönigsmenü und so langsam nähern wir uns den Hauptgerichten:
400 g Spitzkohl in sehr feine Streifen schneiden, 2 Möhren nicht zu fein raspeln, 1 Winterrettich nicht zu fein raspeln. 1 Ananasscheibe in schmale Streifen schneiden, 1 kleinen Bund Korianderblätter fein hacken. Alles vermengen.
3 EL gekochte Kichererbsen mit 1 TL Tomatenmark und 3 EL Zitronensaft mixen, mit 2 EL Himbeeressig, ½ EL Honig und 3 EL Orangenöl und 2 EL Sonnenblumenöl, Kräutersalz, Pfeffer, etwas Chili verrühren.
Über den Salat geben und gut durchmischen ggf. nachwürzen.
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einen Löffel herauslösen, in kleine Würfel schneiden und mit 30 g grobgehackten Walnusskernen auf dem Salat anrichten.
PS Sie können statt Orangenöl auch Oliven- oder Rapsöl verwenden
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Ananas, Avocado, Koriander, Orangenöl, Spitzkohl, Winterrettich
Posted by herbert - März 9th, 2016
400 g gekochte Kartoffeln vom Vortag schälen und in kleine Würfel schneiden.
Aus 2 EL Walnussessig, 2 EL Joghurt und 3 EL Rapsöl, Kräutersalz, Pfeffer, Paprika und etwas gekörnte Gemüsebrühe sowie 1 TL Tomatenmark eine Marinade herstellen und über die Kartoffelwürfel gießen, gut durchrühren und ziehen lassen.
100 g Lauch ( oder roten Zwiebel) in schmale Streifen schneiden und mit
300 g Chinakohl, der in Streifen geschnitten ist, zu den Kartoffeln geben.
1 kleinen Apfel achteln, Kerngehäuse herausschneiden und quer in Scheiben schneiden, ebenfalls zu den Kartoffeln geben.
Alles gut durchmischen und noch einige min ziehen lassen, dann servieren,
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Joghurt, Kartoffeln, Tomatenmark, Walnussessig
Posted by herbert - Dezember 10th, 2013
Bei diesem Salat muss ich immer etwas anderes ausprobieren. Normalerweise verwende ich noch warme Kartoffeln, wenn ich mal welche vom Vortag nehme, dann meist in grob geraspelter Form oder auch feingerieben in der Marinade, heute habe ich diese mal klein gewürfelt verwendet und auch die Marinade ist nicht unbedingt typisch.
400 g Kartoffeln vom Vortag klein würfeln.
1 kleine rote Zwiebel fein würfeln, in 1 EL Rapsöl anbraten und noch 50 ml Gemüsebrühe zugießen und kurz dünsten. Etwas abkühlen lassen, mit 1-2 EL Apfelessig, 2 EL saurer Sahne und 3 EL Rapsöl vermischen, mit Kräutersalz, Muskat und Pfeffer kräftig würzen, über die Kartoffeln gießen und gut 15-20 min durchziehen lassen, gelegentlich umrühren.
10o g Bergkäse fein würfeln (Sie können auch Schafskäse nehmen, oder beide Käsesorten mischen)
3-4 Chinakohlblätter und 1/2 Chicoree in dünne Streifen schneiden.
100 g Feldsalat putzen, 100 g Champignons in dünne Scheiben schneiden. Alles unter die Kartoffeln mischen, ggf. noch etwas Öl oder saure Sahne zugeben, nachwürzen falls erforderlich, kurz durchziehen lassen und dann servieren.
Posted in Salat - 2 Comments »
Schlagwörter: Bergkäse, Feldsalat, Kartofffeln, Pilze, saure Sahne
Posted by herbert - Dezember 8th, 2013
1 kleine rote Zwiebel fein würfeln, in 1 EL Sonnenblumenöl kurz anbraten.
100 g Feldsalat gut waschen und größere Pflanzen teilen
150 g Champignons säubern und in schmale Streifen schneiden
50-80 g Schafskäse würfeln
Aus 1 El Apfelessig, 2 EL saure Sahne, 2 EL Rapsöl, Kräutersalz, Pfeffer und Paprika eine Marinade verrühren.
Alles in eine Schüssel geben. Gut durchmischen und servieren.
Bei uns gab es gestern dazu, Kartoffelsalat und Reisküchle
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Champignons, Feldsalat, Rapsöl, Reisküchle, Schafskäse
Posted by herbert - November 24th, 2013
800 g Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser je nach Größe 25-30 min weichdünsten.
50 g Lauch in sehr feine, kurze Streifen schneiden, kurz in 10 g Butter anbraten, dann in 200 ml Gemüsebrühe einige min dünsten.
Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit der heißen Gemüsebrühe überbrühen, 2 EL Apfelessig und 4 EL Rapsöl zugeben, mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen, alles gut durchmischen.
100 g Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden, 50 g Schafskäse in kleine Würfel schneiden und mit den Champignons unterheben. Den Salat gut 15 min durchziehen lassen, ggf. noch etwas Essig und Öl dazugeben.
3-4 Blätter Chinakohl in Streifen schneiden, 50 g Feldsalat putzen, beides unter den Kartoffelsalat mischen und dann servieren.
Wer will,
kann auch noch etwas Chicoree oder Radiccio dazugeben, optisch interessant sind auch noch Möhren oder Hokkaidokürbis
Wer es vegan liebt, kann statt Butter Öl und statt Schafskäse marinierten Tofu verwenden.
Posted in Salat - 2 Comments »
Schlagwörter: Champignons, Chinakohl, Feldsalat, Kartoffeln, Lauch
Posted by herbert - August 15th, 2013
Marinierter Bohnensalat**
Ein typischer Sommersalat mit frischen Bohnen, für einen Salat zwar etwas aufwendig, aber davor sollten Sie nicht zurückschrecken.
400 g grüne Bohnen in 1 l Gemüsebrühe gut 20 min weich kochen.
200 g Kürbis würfeln und in 100 ml Gemüsebrühe knapp 10 min dünsten.
1 rote Zwiebel und 150 g Champignons in dünne Scheiben schneiden, mit
50 g schwarzen Oliven und den Kürbiswürfeln zu den Hülsenfrüchten geben.
5 EL Olivenöl, 2 EL Kräuteressig, 1 EL Balsamico-Essig, Estragon, Kerbel, Cayennepfeffer, Kräutersalz, Pfeffer,
½ Bd. Petersilie mit dem Mixer zu einer Marinade verarbeiten, über das Gemüse geben. Gut mischen, zugedeckt einige Stunden durchziehen lassen und mit
Schnittlauch bestreut servieren.
Tipps:
Sie können auch getrocknete Bohnen und Erbsen verwenden, dabei müssen Sie die Kochzeit entsprechend anpassen.
Statt Kürbis eignen sich auch Artischockenherzen, Blumenkohl oder anderes Gemüse.
Auch das Rezept stammt aus meinem Kürbiskochbuch
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Bohnen, Champignons, Kürbis, rote Zwiebel
Posted by herbert - August 9th, 2013
und daher möchte ich einige Rezepte aus meinem Kürbiskochbuch vorstellen.
Beginnen möchte ich mit einem Salat.
Pastinakensalat
Hokkaidokürbis kann man sehr gut roh essen und besonders lecker schmeckt er in diesem Salat.
6 EL Naturjoghurt mit 2 EL Apfelessig, 1 EL Sanddornsaft, (ungesüßt), 1 TL Honig, 4 EL Sonnenblumenöl verrühren, mit Kräutersalz, Pfeffer würzen.
150 g Pastinaken fein reiben, ebenso 150 g Kürbis, 100 g Sellerie, 2‑3 Radieschen.
Das Gemüse in die Joghurtmarinade geben, gut durchrühren und einige min durchziehen lassen, dann mit etwas Kresse bestreut servieren.
Tipp:
Man kann auch noch Zucchini, Möhren oder Kohlrabi dazugeben, auch Rote Bete schmeckt gut, ebenso geriebener Apfel.
Posted in Salat - 3 Comments »
Schlagwörter: Hokkaidokürbis, Joghurt, Pastinake, Salat
Posted by herbert - Juli 8th, 2013
Von 250 g Stangenbohnen die Enden abschneiden und in max. 3 cm lange Stücke schneiden. In 250 ml Gemüsebrühe aufkochen und ca. 20 min köcheln lassen.
300 g Gurken in dünne Scheiben schneiden, ebenso 200 g roten Rettich.
2 nicht zu große Tomaten vierteln oder achteln.
Aus 2 EL Apfelessig, 2 EL Gemüsebrühe, 4 EL Rapsöl, Kräutersalz, Pfeffer, mildem Paprika eine Marinade anrühren über Gurken, Rettich und Tomaten gießen. Die fertig gekochten Bohnen herausnehmen, abtropfen lassen und nach wenigen Minuten in den Salat geben.
Alles gut durchmischen und servieren.
Tipp
Wer will, kann auch noch blättrig geschnittene, rohe Champignons zugeben.
Posted in Salat - No Comments »
Schlagwörter: Apfelessig, Gurken, Rettich, Stangenbohnen, Tomaten