Bunte Tomatensuppe
Tomatensuppen werden meist püriert, dies ist auch eine mögliche Variante der folgenden Suppe, aber ich ziehe es hier vor, darauf zu verzichten.
1 kleine Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein hacken, in 2 EL Olivenölkurz anbraten.
In einem Topf Wasser aufkochen, 3-4 Tomaten einzeln kurz ins kochende Wasser geben, herausnehmen und die Haut abziehen.
Tomaten klein schneiden, zu den Zwiebel geben.
Je 50 g Zucchini und Kohlrabi in kurze, schmale Stifte schneiden und mit 150 ml Gemüsebrühe und Basilikum zu den Zwiebeln und Tomaten geben, aufkochen und knapp 10 min köcheln lassen.
Mit Kräutersalz, Paprika, Pfeffer, Chili, Sojasoße würzen.
Die Hälfte der Suppe herausnehmen und zur späteren, anderweitigen Verwendung pürieren.
50 g Emmentaler grob raspeln, in die Tomatensuppe geben und kurz mitkochen. Nochmals abschmecken.
Tipps
Wer die Suppe gern sämiger hat, kann das Ganze pürieren oder 1 EL Dinkelgrieß oder Vollkornmehl einrühren.
Wer will kann auch noch Sahne oder Joghurt (dann nicht mehr kochen) dazugeben.
Statt Kohlrabi kann man auch Fenchel oder Kürbis nehmen und ich wähle statt der Knoblauchzehe frischen klein geschnittenen Ingwer.
Wenn man die Suppe püriert, kann man sie z.B. für eine Pizza verwenden
Das Rezept stammt aus diesem Kochbuch
Schlagwörter: Emmentaler, pala-verlag, Suppe, Tomaten