Kann man sich auf fremde Rezepte verlassen?
Auf meine denke ich schon, denn ich habe jedes Rezept bevor ich es veröffentliche, selbst ausprobiert.
Aber gestern kam meine Frau mit einem Rezept (mit sehr schönem Bild) an und wir wollten das Rezept ganz genau nachbacken, was ich sonst eigentlich nie mache.
Uns hat zwar gewundert, dass in einem Rührkuchen keinerlei Fett wie Butter, Öl oder Margarine notiert war, auch keine Sahne, aber na gut, der Rezepteschreiber wird sich ja etwas dabei gedacht haben.
Der Kuchen wurde nicht gerade locker, der Boden erinnerte an ein Brot und nicht an einen Kuchen, aber wer Stachelbeeren auf Brot gut findet, für den ist der Kuchen sicher richtig.
Wer das nicht so toll findet, muss sich eben durchkämpfen oder zumindest die Stachelbeeren von oben herauspullen und diese verzehren und den Rest entsorgen.
Schlagwörter: Brot, Fett, Rührteig, Stachelbeeren
Mai 4th, 2016 at 01:42
Oh, Gott, ich kenne das. Trotzdem versuche ich dauernd neue Rezepte. Aus Fehlern lernt man nicht wahr.
Juli 9th, 2016 at 13:58
Ja, kann mal passieren, dass es mit einem neuen Rezept schief geht, aber mir macht immer Spass, etwas Neues zu probieren.
Juli 12th, 2016 at 12:31
So geht es mir auch, allerdings merke ich Fehler im Rezept meist bevor ich es ausprobiere