Meine lila Soße
Sie wissen, ich experimentiere gerne und meist klappt es auch, doch mitunter zeigen sich auch Schwächen, hier z.B. die Farbe. Natürlich war mir klar, dass die Farbe ein Problem sein könnte, aber der Versuch war es wert, denn geschmeckt hat die Soße zu Naturreis und Broccoligemüse sehr gut.
Hier das Rezept
1 gr0ße rote Zwiebel grob hacken, 5 g Ingwer fein hacken, beides in 1 EL Olivenöl kurz anbraten.
200 g Rotkohl kleinschneiden und mit 200 g Gemüsebrühe zu den Zwiebeln geben und 10 min dünsten.
Gegen Ende der Kochzeit 1 EL Himbeeressig einrühren und mit Kräutersalz, Pfeffer, Fenchel und Paprika kräftig würzen.
Pürieren.
Nochmals aufkochen und ggf. etwas Gemüsebrühe zugießen, vom Herd nehmen und 2 EL Schmand und 1 TL honiggesüßten Sanddorn einrühren, wer will kann auch noch etwas Senf oder noch etwas Essig zugeben.
Alles gut verrühren und zugeben.
Tipp: Statt Essig können Sie auch Zitronensaft nehmen, aber etwas Säuerliches sollten Sie unbedingt nehmen, da Sie sonst deutlich erkennen können , warum Rotkohl bei uns Schwaben Blaukraut heißt und glauben Sie mir, diese Farbe wirkt noch viel weniger appetitlich
Schlagwörter: Blaukraut, Olivenöl, Rotkohl, Sanddorn, Schmand
Januar 22nd, 2014 at 14:27
Ein farbiges Bild wäre schön gewesen … 😉 Aber wer püriert auch Rotkohl?
Januar 22nd, 2014 at 21:08
Ich was so fasziniert, dass ich gar nicht ans Fotografieren gedacht habe
Januar 23rd, 2014 at 13:21
Wieso ist die Farbe das Problem? Ich finde lila super 😉
Januar 24th, 2014 at 08:10
Nun bei der Kleidung oder sonstwo ist Lila durchaus sehenswert, aber beim Essen durchaus gewöhnungsbedürftig