Der etwas aufwendigere Zwetschgenkuchen
naja, so viel aufwendiger ist er nicht, aber der Aufwand lohnt sich.
220 g Weizen fein mahlen, mit 100g Butter, 30 g Honig, 1 Ei zu einem Teig verarbeiten, mit Zimt würzen, eine eingefettete Springform damit auslegen, einen 3 cm hohen Rand anarbeiten. Bei 180 Grad ca. 8 min vorbacken.
40 g Butter und 40 g Honig verflüssigen und dann 8o g gemahlene Nüsse einrühren. Die Masse gleichmäßig und deckend auf den Kuchenboden geben.
700 g Zwetschgen halbieren und entsteinen, ziemlich aufrecht in die Form legen.
150 g Frischkäse und 2 EL saure Sahne mit 1-2 EL Speisestärke (oder 1-2 TL Johannisbrotkernmehl), 1 Ei und 30 g Honig gut verrühren und löffelweise über die Zwetschgen geben.
Aus 50 g gemahlenen Nüssen, 30 g Butter und 30 g Honig STreusel herstellen und über den Kuchen verteilen.
Bei 180 Grad ca. 30 min backen und noch einige min im ausgeschalteten Ofen nachbacken.
Herausnehmen, gut abkühlen lassen und servieren.
Schlagwörter: Butter, gemahlene Nüsse, Honig, Zimt, Zwetschgen