Bohnenpizza
400 g Weizen fein mahlen, mit 1 TL Honig, 1 P. Trockenhefe, 2 EL Olivenöl, 4-5 EL Mineralwasser, 1 Ei und Kräutersalz 5-10 min zu einem Teig kneten. Kurz ruhen lassen und dann auf 4 Pizzablechen auswellen und bei 180 Grad ca. 8-10 min vorbacken.
500 g Stangenbohnen entfädeln und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Mit etwas Bohnenkraut in 2-300 ml Gemüsebrühe ca. 15 min dünsten, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.
1-2 rote Zwiebeln fein hacken, 10 g Ingwer fein reiben, beides in 2-3 EL Olivenöl anbraten, dann 200 ml passierte Tomaten zugeben, aufkochen und mit Kräutersalz, Pfeffer, Paprika und Oregano kräftig würzen.
Die Tomatensoße auf den Pizzaböden verteilen, dann die Stangenbohnen darauf verteilen.
300 g Hartkäse reiben und über die Pizzen damit bedecken.
Nochmals 15 min bei 180 Grad backen, heiß servieren.
Schlagwörter: Hartkäse, Olivenöl, Stangenbohnen, Tomaten
August 1st, 2013 at 11:35
Was für eine tolle Idee! Ich gebe manchmal gekochte getrocknete Bohnen auf Pizza (sozusagen die Mexikoversion…). Aber frische Bohnen hört sich total lecker an. Werden die beim Backen nicht braun und trocken?
August 1st, 2013 at 13:57
Nein, werden sie nicht. Sie sind schon vorgekocht und teilweise mit Käse bedeckt, außerdem werden sie ja nicht so lange gebacken