Sauerkraut-Weck-Küchle
1 altgebackenen Vollkornwecken in Würfel schneiden und in einem engen Gefäß mit Milch übergießen, damit die Würfel knapp bedeckt sind, diese nach einiger Zeit zusammendrücken. 34 h quellen lassen-
250 g Sauerkraut weich kochen, Flüssigkeit abgießen.
Sauerkraut und Weckmasse mit einem Ei, 1-2 Haselnüsse, 1-2 EL Vollkorndinkelgrieß vermischen, mit Kräutersalz, Ingwer, Muskat, Paprika und Pfeffer kräftig würzen. Etwas ruhen lassen.
Dann gut 1 – 1,5 cm dicke Küchle formen und in einer gut gefetteten Pfanne bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten in 6 min ausbacken.
Heiß zu Salat, z.B. Kartoffelsalat servieren.
Schlagwörter: Dinkelvollkorngrieß, Haselnüsse, Sauerkraut, Vollkornwecken
Februar 13th, 2013 at 15:05
So, jetzt schreibe ich mal einen Kommentar, damit deine Arbeit nicht umsonst war… Nein, Quatsch.. habe noch nie von wecken gehört und hab´s mal ausprobiert… sehr lecker..
Februar 14th, 2013 at 07:33
Nach der Diskussion über Schrippen in Berlin dachte ich eigentlich, dass der schwäbische Begriff Wecken nun überall bekannt ist.