Sauerkraut ist leider nicht immer gleich
Das zumindest musste ich jetzt erneut feststellen. Seit vielen Jahren kaufe ich bei uns im Reformhaus das rohe Sauerkraut, denn wenn ich mal woanders gekauft habe, dann bin ich meist schnell wieder zum angestammten Produkt zurückgekehrt.
Doch schon im letzten Winter habe ich mitunter festgestellt, dass das Sauerkraut auch nach dem Kochen nicht richtig weich ist und obwohl ich ja ein Fan von al dente bin, das Sauerkraut muss bei mir schon weich sein.
Mein vorletzter Einkauf war wieder so ein nicht weichzubekommendes Kraut, aber man gibt ja die Hoffnung nicht auf. Als habe ich gestern wieder gekauft und nachgefragt, woran diese unterschiedlichen Weichheit liege. Die Antwort hat mich nicht so ganz zufriedengestellt. Das liege am Erntezeitpunkt, wurde mir erklärt, wenn es nach dem Mondkalender zu Vollmond geerntet werde, sei das Kraut weich und je weiter sich die Ernte von diesem Zeitpunkt entferne, um so härter werde das Sauerkraut. Leider wisse man nicht, wann das Sauerkraut, das man verkaufe, geerntet sei.
Das ist sicher nachvollziehbar, doch mein gestriger Einkauf war wieder von der Rubrik, nicht weich zu kriegen.
Das mag ich nicht und so werde ich jetzt verschiedene andere Anbieter testen, denn so schlecht hat mir selten ein Sauerkraut gemundet und das Risiko beim nächsten Mal wieder einen Reinfall zu erleben, der ist mir doch zu groß.
Schlagwörter: Krauternte, Mondkalender, Reformhaus, Sauerkraut
Februar 11th, 2013 at 21:06
Hallo Herbert!
Da kann ich dir nur empfehlen, jeden Herbst dein Sauerkraut selber zu machen. Wir machen das schon seit Jahren so und es ist jedes Mal wieder einzigartig lecker.
LG Kati
Februar 12th, 2013 at 20:51
Hallo Herbert,
Sauerkraut kaufe ich auch bei uns im
Reformhaus und bis jetzt hat es immer
sehr gut geschmeckt. Es ist von “ Eden „,
bei euch ebenso ?
Habe auch schon anderes Kraut im Bioladen
gekauft, das ist vom Geschmack nicht
so gut.
LG Marita
Februar 14th, 2013 at 07:35
hallo Kati,
meine diesbezüglichen Versuche vor einigen Jahren haben mich nicht unbedingt überzeugt, aber wenn man es kann, ist es sicher die beste Möglichkeit.
Gruss
herbert
Februar 14th, 2013 at 07:36
Hallo Marita,
der Geschmack ist wie gesagt sehr gut, es ist auch bei uns wohl von der selben Firma, aber der Geschmack ist nur das eine, die Konsistenz nach dem Kochen, die ist leider nicht immer gleich gut.
Gruss
herbert