Mengenprobleme
Für einen Zweipersonenhaushalt einzukaufen, ist mitunter gar nicht so einfach.
Selbst wenn man nur einen kleinen Weißkohlkopf kauft, ist dieser für eine Mahlzeit zuviel. Gut man kann mal mehr kochen und den Rest einfrieren. Aber selbst das reicht nicht immer.
Wenn aber der Kopf einmal angeschnitten ist, sollte man ihn rasch verarbeiten.
Gleichzeitig soll aber nicht jede Hauptmahlzeit immer gleich schmecken.
Hier die drei Varianten von Kohlgerichten, die ich in den letzten Tagen ausprobiert habe:
Krautrösti, habe ich hier ja schon vorgestellt.
Kartoffel-Kohl-Möhren-Eintopf
Kohl mit Nudeln, mit Ei angebraten
Alles war lecker, der Kohl hat meist nicht stark hervorgeschmeckt und jedes Gericht war anders.
Wie gehen Sie mit solchen Mengenproblemen um, oder gibt es die bei Ihnen nicht?
Schlagwörter: Kohlkopf, Weißkohl, Weißkraut, Zweipersonenhaushalt
Januar 31st, 2013 at 17:15
Hallo,
da nicht alle Personen in unserer
Familie z.B. Wirsing mögen, schaue ich
zuerst auf unserem Wochenmarkt, ob´s
einen kleinen Kopf gibt, ansonsten
bekomme ich an meinem Bio-Stand auch
einen halben Kohlkopf oder z.B. ein
Stück Sellerie etc. Im Supermarkt
oder im Bioladen wird das nicht gemacht.
L.G., Marita
Februar 1st, 2013 at 13:20
Die Idee ist gut, das habe ich bei meinem Biogärtner auf dem Wochenmarkt noch gar nicht probiert.