Kartoffel-Pilz-Maultaschen
Manchmal ist es nicht ganz einfach, Schwaben von neuen Rezepten zu überzeugen, denn
Was dr Baur ned kennd, des (fr)issd er ned,
doch andrerseits ist der Schwabe auch weltoffen und schätzt Erfindungsgeist und so kann man auch seine Leibspeise mit einem internationalen Touch versehen, wie das folgenden Rezept mit Anleihen bei den russischen Verwandten der Maultaschen zeigen.
250 g Weizen fein mahlen, mit 2 Eiern, Vollmeersalz, 4 EL Wasserzu einem geschmeidigen, nicht klebenden Teig kneten, evt. noch etwas Wasser zugeben
500 g Kartoffeln in Salzwasser 20-25 min weichkochen, dann schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
1 kleine Zwiebel fein schneiden, in Öl anbraten,
250 g Champignons sehr klein schneiden und einige Minuten mit den Zwiebeln braten. Unter die Kartoffeln mischen und als Füllung verwenden.
Den Teig wie üblich auswellen, allerdings die Quadrate etwas kleiner abstechen so 7-8 cm groß. Die Füllung in die Mitte setzen, die Seiten schlagen und die Enden mit der Gabel festdrücken und in Salzwasser oder Gemüsebrühe kochen.
Serviervorschlag
Dazu können Sie noch gebratene Pilze und Schmand oder Sauerrahm servieren.
Schlagwörter: Kartoffeln, Maultaschen, Pilze, rüssische Küche, Schmand
Januar 8th, 2013 at 22:23
Danke für die tolle Anregung!
Januar 9th, 2013 at 10:14
Immer wieder gerne