Der Hokkaido-Kürbis
Der Kürbis für alle Fälle – er wiegt 1‑3 kg und manchmal mehr – ist an seiner orangefarbenen und flachkugeligen Form leicht zu erkennen.
Er hat ein eher kleines Kerngehäuse, wirkt durch sein orangefarbenes Fruchtfleisch in allen Speisen sehr dekorativ und schmeckt ausgezeichnet.
Sein großer Vorteil beim Zubereiten: Er muss nicht geschält werden, da man die Schale mitessen kann.
Er ist fast überall erhältlich, ob im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt, beim Biobauern oder in Naturkostläden.
Schlagwörter: Frchtfleisch, Kerngehäuse, Kürbisschale, Speisekürbis
September 4th, 2012 at 14:28
„Der Kürbis für alle Fälle“ – wohl wahr, wohl wahr. Wenn ich nur bedenke, was ich schon alles aus Hokkaido-Kürbissen gemacht habe:
Kürbisbrot, Kürbisragout, Kürbisgemüse als Beilage, Kürbiskuchen, …
Und immer aus dieser Sorte.
Anneliese
September 4th, 2012 at 16:32
Dann solltest du mal ein Dessert oder ein Eis aus dem Kürbis probieren oder einen besonders leckeren Brotaufstrich, süß oder pikant.