Die letzten Stachelbeeren
habe ich zu dem Kuchen verarbeitet
Gedeckter Stachelbeerkuchen
250 g Weizen fein mahlen, mit 2 TL Backpulver mischen
125 g Butter mit 125 g Honig und 3 Eiern verrühren, dann das Weizenvollkornmehl dazu geben und zu einem Teig verrühren.
2/3 des Teigs in einer runden Kuchenform verteilen, glattstreichen.
600 g Stachelbeeren darauf verteilen, ringsum einen 1 cm breiten Rand lassen.
Den restlichen Teig mit 2 EL Sahne verrühren und löffelweise über die Stachelbeeren verteilen.
Bei 180 Grad ca. 35-40 min backen, einige min im ausgeschalteten Ofen nachbacken.
Erkalten lassen und servieren, am besten mit geschlagener Sahne.
Wer will, kann auch noch mit Vanille, Zimt und/oder Ingwer würzen oder 50 g Roggen mit 200 g Weizen mahlen.
Schlagwörter: Stachelbeeren, Stachelbeerkuchen, Vollkornmehl Weizenmehl
Juli 27th, 2012 at 10:04
hmmmmmmm hört sich lecker an. Ich habe auch noch eine Schüssel Stachelbeeren zu hause stehen die verarbeitet gehören.
Thx für den guten Tip.
lg