Meine Lieblingskuchenbeeren sind reif
in unserem Garten und natürlich muss ich sofort einen Kuchen ausprobieren.
Vorher müssen die roten Träuble natürlich noch geerntet, gewaschen und entstielt werden.
Dann einen Vollkorn-Mürbteig herstellen, und die Backform damit auslegen und 2-3 cm hohen Rand bilden.
Wer will kann den Teig vorbacken, ich mach das meistens nicht.
Dann 200 g Träuble auf dem Boden verteilen.
150 g Sahne halbsteif schlagen, dann 150 g Honig (oder etwas weniger), 3 Eier und 100 g gemahlene Haselnüsse einrühren (ich hab natürlich 1/3 durch Leinkuchenmehl ersetzt, mal sehen wie lange das noch vorhält, mit Ingwer und Zimt würzen, dann 400 g Träuble unterheben und in die Kuchenform geben und glattstreichen, besonders vorwitzige Träuble etwas hineindrücken.
Dann bei 180 Grad ca. 40-45 min backen, einige min im ausgeschalteten Ofen nachbacken.
Herausnehmen und wirklich ganz erkalten lassen, also mehrere Stunden, ich finde ja, der Kuchen schmeckt am nächsten Tag am besten.
Schlagwörter: Haselnüsse, Johannisbeeren, Sahne, Träuble, Vollkornmürbteig