Tomatensuppe
Wieder mal ein Rezept aus meinem schwäbischen Kochbuch.
Meine Lieblingssuppen sind die cremigen, pürierten Suppen, wobei die Zubereitungsart immer ganz ähnlich ist, doch die wichtigsten Zutaten variieren entsprechend. Das folgende Grundrezept lässt sich mit Rote Bete, Kürbis, Möhre oder Sellerie verwenden, natürlich müssen dabei die Kochdauer und die Gewürze leicht variiert
werden.
1 kleine Zwiebel fein hacken, 1 Knoblauchzehe zerdrücken, beides in 2 EL Butter oder Öl kurz andünsten.
Wasser erhitzen, nach und nach 4 – 6 Tomaten (ca. 750 g) hineingeben, jede Tomate nach
kurzer Zeit herausnehmen und häuten, dann klein würfeln und zu den Zwiebeln geben. 5 Minuten dünsten.
20 g Weizen fein mahlen, über die Tomaten stäuben, dann ½ l Gemüsebrühe zugeben, mit Kräutersalz, Pfeffer, scharfem Paprika und Majoran kräftig würzen, 5 – 10 Minuten kochen und pürieren,
150 ml Sahne unterrühren, dann nochmals abschmecken.
Tipp: Wer will, kann nach 5 Minuten ein Eigelb unterrühren, allerdings darf die Suppe dann nicht mehr kochen.
Serviervorschlag: 100 ml Sahne steif schlagen, mit 50 g geriebenem
Käse vermischen und damit die Suppe vor dem Servieren krönen
Schlagwörter: Cremesuppe, Gemüsesuppe, Kürbis, pala-verlag, Tomaten
Juni 25th, 2012 at 16:51
Die Suppe kommt mit frischen Tomaten aus dem eigenen Garten bestimmt sehr gut. Hab Ochsenherzen gezüchtet, die sind besonders aromareich im Geschmack.
Juni 25th, 2012 at 20:26
Das ist bestimmt so, allerdings habe ich keinen grünen Daumen und bin daher auf gekaufte Biotomaten angewiesen