Beerenkuchen
Das Rezept für diesen Kuchen eignet sich nicht nur für Stachelbeeren, wie ich sie verwendet habe – Sie wissen ja, ich will meinen Tiefkühlschrank leeren -, sondern auch für Johannisbeeren oder auch Kirschen und nicht zuletzt für den aktuellen Rhabarber.
500-600 g Stachelbeeren in 50 g Honig und 2-3 EL Obstsaft einige min dünsten.
350 g Weizen fein mahlen, mit 1 Päckchen Backpulver und 1 TL Natron mischen, dann 80-100 Honig einrühren und mit Vanille würzen.
100 g Butter zerlaufen lassen, mit 150 g Naturjoghurt und 3 Eiern verrühren. Dann mit dem Weizen mischen, nicht stark verrühren.
Mit 1/3 des Teigs den eingefetteten Boden einer Springform bedecken und glattstreichen.
Den restlichen Teig mit den Stachelbeeren mischen und auf den Teigboden geben, glattstreichen.
Bei 180 Grad 30-35 min backen, ggf. die letzten min abdecken, dann noch einige min im ausgeschalteten Ofen nachbacken.
Herausnehmen und Auskühlen lassen.
PS Den Teig können Sie auf für Muffins verwenden.
Schlagwörter: Naturjoghurt, Stachelbeeren, Vollkornmuffins, Weizenvollkornmehl