Rührkuchen mit Stachelbeeren
Wenn ich über die notwendige Gartenarbeit ärgere, dann hilft es mitunter, wenn ich aus dem Gefrierschrank eigene Beeren heraushole und sie zu einem leckeren Kuchen verarbeite.
Wobei ich bei diesem Kuchen etwas zwiespältig bin, wenn ich zuviele Beeren nehmen, bleiben Sie auf dem Boden liegen und sinken nicht so wie gewünscht ein, weil der Teig einfach keinen Platz hat, nach oben zu steigen, lasse ich genügend Platz zwischen den einzelnen Beeren, dann fehlen mir am Ende Beeren im Kuchen.
300 g Dinkel fein mahlen und mit 1 Päckchen Weinsteinbackpulver mischen.
120 g Butter mit 150 g Honig, 40 g Frischkäse verrühren, nach und nach 3 Eier einrühren. Dann das Dinkelvollkornmehl und 2-3 EL Sahne und 3-4 EL Mineralwasser zugeben, alles gut verrühren.
In eine gefettete Springform geben, 5-600 g Stachelbeeren, auf dem Teig so verteilen, dass der Teig beim Backen möglichst noch aufgehen kann.
Bei 180 Grad ca. 35-40 min backen, im ausgeschalteten Ofen noch einige min nachbacken.
Herausnehmen, abkühlen lassen und dann genießen.
Schlagwörter: Rührkuchen, Stachelbeeren, Vollkorndinkelmehl, Vollkornkuchen
März 17th, 2012 at 15:40
Oh, das ist ja mal wieder was für alle Schleckermäuler.
Vielen Dank Herbert, das sind die Rezepte, die ich liebe- einfach, schnell und lecker
März 17th, 2012 at 19:48
Da noch genügend Obst im Gefrierschrank ist und das Wetter morgen nicht zum Wandern einlädt, werde ich morgen wohl wieder was Neues ausprobieren. Wenn es gelingt, dann steht es spätestens übermorgen im Blog.
März 19th, 2012 at 11:00
Sehr gut, ich suche noch einen schönen Kuchen für Ostern.
Bin schon sehr gespannt….
März 19th, 2012 at 14:27
hallo Kati,
leider musst du dich doch noch ein paar Tage gedulden, denn mir hat mein Versuch zwar geschmeckt, aber meine strengste Kritikerin, meine Frau, war noch nicht so ganz überzeugt. Da soll ich noch nachbessern.