Käse-Knöpfle-Suppe
Mal wieder ein Rezept aus meinem schwäbischen Vollwertkochbuch.
In einer klaren Gemüsesuppe, aber auch in einer Tomaten- oder
Kürbissuppe, machen sich die folgenden Käseknöpfle als Einlage
besonders gut und sind ein weiterer Beweis, warum Schwaben
Suppen lieben.
50 g Butter schaumig rühren,
150 g Emmentaler fein reiben, mit
1 Ei, Kräutersalz,´Muskat, Pfeffer, Liebstöckel, gehackter Petersilie sowie
100 g Weckmehl (Semmelbrösel) glatt rühren, 10 Minuten quellen lassen.
1 l Gemüsebrühe erhitzen.
Mit feuchten Händen walnussgroße Knöpfle formen und in der leise köchelnden Gemüsebrühe 15 Minuten garziehen lassen und sofort servieren.
Tipp: Ich reibe noch eine kleine Möhre sehr fein und schneide
etwas Lauch in dünne Streifen und koche dies 5 Minuten mit.
Das Buch erhalten Sie bei online-Buchhandlungen oder Sie können es im Buchhandel oder hier bestellen
Schlagwörter: Gemüsesuppe, Knöpfle, Schwäbische Küche, Vollwertig, Weckmehl
März 4th, 2012 at 10:59
Sehr schönes Rezept. Bei der Kälte ist so eine Suppe immer etwas Feines und bei mir gern auf dem Speiseplan. Werde sie heute einmal ausprobieren, wo doch alle Zutaten im Haus sind. 🙂
Grüße aus Hürth,
Dirk
März 4th, 2012 at 14:46
hallo dirk,
eigentlich bin ich kein Suppenfan, aber es gibt immer wieder Ausnahmen, die Lust auf mehr machen.
Mal sehen, was ich bei dem trüben Wetter heute noch kochen werde, mal wieder was Neues ausprobieren, so als Lichtbliok an diesem Tag
März 4th, 2012 at 15:48
Ja das Wetter istmehr als traurig, aber es wird ja bald wieder Sommer, da macht das Kochen wieder mehr Spaß. :
Gruß Dirk
März 4th, 2012 at 18:34
Hallo Dirk,
das Kochen hat den heutigen Tag doch noch gerettet, was es bei uns heute gab, kannst Du morgen im Blog nachlesen.
Gruss
herbert