Gefüllte Lebkuchen
Eine Walnussfüllung und das Triebmittel Hirschhornsalz sind die Kennzeichen für diesen Lebkuchen.
500 g Weizen fein mahlen, mit Lebkuchengewürz kräftig würzen.
1 TL Hirschhornsalz in100 ml Wasser auflösen und mit 250 g Honig, 50 ml Öl und 100 ml Mineralwasser zum Mehl geben.
Alles zu einem glatten Teig rühren und diesen zugedeckt über Nacht durchziehen lassen.
100 g Walnüsse fein mahlen, 50 g Zitronat klein würfeln und mit 50 g Honig sowie
2 EL Apfelsaft zu einer Nussfüllung verrühren.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa drei Millimeter dick auswellen und gleich große Rechtecke oder Kreise ausstechen.
Jeweils 1 TL Nussfüllung auf einem Plätzchen verteilen, mit einem zweiten bedecken und fest drücken. Die Lebkuchen auf ein ungefettetes Backblech setzen, mit Wasser bestreichen und bei 180 °C
etwa 25 Minuten backen.
Tipp: Vor dem Backen können Sie die Lebkuchen mit Mandelstiften garnieren.
Schlagwörter: pala-verlag, Vollkorngebäck, Walnüsscreme, Weihnachtsbäckerei