Orangen-Carob-Kuchen
Ein Rezept für diese Jahrzeit, in der es ausser Äpfel und Birmen kein einheimisches Obst gibt und man gerne mal auf Früchte zurückgreift, die nicht gerade vor der Haustüre wachsen:
350 g Weizen fein mahlen.
200 g Butter mit 200 g Honig schaumig rühren.
Mit Vanille, 4 Eiern, 1 Päckchen Backpulver und dem Weizenvollkornmehl zu einem Teig verarbeiten.
Eine Kastenform sorgfältig einfetten, mit etwas gemahlenen Nüssen ausstreuen.
Teig halbieren, in eine Hälfte 2 EL Carob, 20 g Honig und 3 EL Sahne einarbeiten, in die andere Saft einer halben Orange, abgeriebene Schale einer Orange und das geschälte, klein gehackte Fruchtfleisch einer Orange.
Zuerst die Carobmasse in die Form geben, darüber die Orangenmasse.
Bei 1800 60-70 min backen.
Herausnehmen, ganz abkühlen lassen. Dann in eine Alufolie einwickeln und am nächsten Tag servieren.
Schlagwörter: Carob, Kastenbackform, Orangen, vegetarisch, Vollkornkuchen, Vollwertkuchen
Juni 20th, 2010 at 22:00
Hallo Herbert,
da ich eine Rezeptesammlung für exotisches Obst auf meiner Homepage http://www.exotisches-obst.de sammel, möchte ich dich fragen, ob ich dieses Rezept übernehmen dürfte?
Vielen Dank im voraus 🙂
Der exotisches Obst Fan
Juni 21st, 2010 at 08:17
Unter Angabe der Quelle kannst Du das Rezept gerne übernehmen
Juni 21st, 2010 at 08:50
Hallo Herbert.
Gesagt, getan. Vielen Dank 🙂