Schoko-Nuss-Torte
Nichts für Vollwertpuristen, denn ich habe etwas Schokolade – aus Kakao, Kakaobutter und Rohzucker bestehend – und auch eine konventionelle Glasur verwendet, nicht zuletzt um der Optik willen. Aber die Torte schmeckt echt lecker.
230 g Weizen oder Dinkel und 50 g Walnusskerne fein mahlen.
6 Eier trennen.
100 g Zartbitterschokolade grob zerbrechen und in heißem Wasserbad schmelzen, dann etwas abkühlen lassen.
250 g Butter in einer Schüssel glattrühren, 150 g Honig, 1 Prise Salz und 2 TL Kakao zufügen, 5 min weiterrühren, dann die geschmolzene Schokolade und nach und nach die Eigelbe unterrühren.
Die Eiweiße steif schlagen, dabei Vanille unterrühren, Eiweiß auf Schokomasse gleiten lassen, dann das Mehl, alles locker unterheben.
Springform mit 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und Oberfläche glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen auf die untere Schiene stellen und bei 160 0 ca. 70-80 min backen. Aus dem Ofen nehmen, in der Form erkalten lassen, dann auf einen Kuchendraht stürzen, Backpapier abziehen.
Torte horizontal einmal durchschneiden.
1-2 Kiwi schälen, würfeln. 1/2 Birne schälen, würfeln und mit den Kiwi sowie 1 EL Honig aufkochen, kurz köcheln lassen, durch ein Sieb streichen.
1 TL Pfeilwurzelmehl mit 1 EL Wasser in einer Schüssel glattrühren und unter die Kiwis mischen und nochmals kurz aufkochen.
Die Schnittfläche des unteren Bodens mit der Kiwi-Creme bestreichen und wieder übereinanderlegen.
100 g weiße Kuvertüre im Wasserbad erhitzen, und mit einem Pfannenmesser über der Torte glattstreichen, auch den Rand.
12 halbe Walnusskerne in die noch weiche Glasur drücken.
20 g Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad erhitzen und mit dem Löffel braune Striche auf der weißen Glasur verteilen. 1-2 Stunden kühlstellen.
Schlagwörter: Dinkel, Kakao, Kiwi-Creme, Vollkorntorte
Januar 7th, 2010 at 22:05
Schönes Foto und gutklingendes Rezept. Aber was ist denn Pfeilwurzelmehl? Mich wundert auch die niedrige Temperatur beim Backen.
Januar 7th, 2010 at 23:47
Pfeilwurzmehl oder Pfeilwurzelmehl ist ein pflanzliches Dickungsmittel, das in der Vollwertküche gerne genommen wird. Die Temperatur stimmt, dafür ist die Backzeit ja etwas länger. Bei einer höheren Temperatur besteht bei dem dunklen Teig leicht die Gefahr, dass es zu dunkel und damit nicht mehr so genussvoll ist.
Januar 11th, 2010 at 08:57
Hmm, sieht ja lecker aus! Danke für den tollen Tipp, werde mal gleich schon ausprobieren. Netter Blog, gefällt mir schon.
Februar 16th, 2010 at 10:41
Die Schoko Nuss Torte ist wirklich klasse. Habe sie jetzt auch schon zwei Mal für Geburtstage gemacht und sie war einfach nur lecker und viele wollten wissen woher ich das Rezept habe. Also Danke noch mal dafür.
Februar 16th, 2010 at 12:13
So etwas freut mich ganz besonders. Danke
herbert