Vollkorn-Lebkuchen
Natürlich backe ich zu Weihnachten vieles aus meinen Weihnachtsbackbuch nach, wie z.B. den Quarkstollen, aber immer wieder versuche ich auch mal etwas ganz Neues.
Diesmal habe ich versucht, meine Lebkuchenrezepte noch zu toppen, hier das Rezept
1 kleine Süßkartoffel (ca. 100-120g) in Salzwasser ca. 25 min köcheln lassen.
150 g Weizen fein mahlen. 150 g Haselnüsse fein mahlen, beides im 1 Päckchen Backpulver vermischen. 120-150 g Honig und 2 Eier dazugeben, alles gut verrühren.
Mit Lebkuchengewürz, Zimt und Vanille kräftig würzen.
Die etwas abgekühlte Süßkartoffel schälen und zerdrücken oder pürieren und in den Teig einarbeiten. Ein Backblech einfetten, und den Teig gut 1,5 cm dick darauf verteilen und glatt streichen.
Im Backofen bei 180 Grad ca. 20 min backen.
Auskühlen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.
Wer gerne einen Guss darüber macht, kann dies entweder mit einer Carob-Butter-Honigmischung machen, die aber nicht so fest wird oder er verzichtet ausnahmsweise auf die Vollwertigkeit und nimmt einen konventionellen Schokoguss.
Schlagwörter: Lebkuchen, pala-verlag, Süßkartoffel, Vollkorn, Weihnachtsbackbuch
Dezember 15th, 2009 at 14:25
Sehr interessantes Rezept! Ich mag auch neue Rezepte probieren! Danke für dieses! Will das unbedingt machen!
Dezember 15th, 2009 at 16:39
Hallo josepha, ich denke auf meinem blog wirst du noch mehr interessante Rezepte finden.
Dezember 15th, 2009 at 23:20
Lebkuchen mit Süßkartoffeln? Das höre/lese ich jetzt zum ersten Mal. Vielleicht probiere ich das auch einmal aus, Weihnachten steht ja vor der Tür.
Dezember 16th, 2009 at 14:11
Man kann statt Süßkartoffeln natürlich auch „normale“ Kartoffeln nehmen, aber ich bin eben Süßkartoffelfan. Ausprobieren lohnt sich wirklich, wir haben die ganze Menge zu zweit innerhalb weniger Tagen gegessen.
Dezember 7th, 2013 at 17:34
Habe die Lebkuchen gestern gebacken (mit Oblaten) und was soll ich sagen – super lecker!
Dezember 8th, 2013 at 08:35
Da ich Oblaten nicht so sehr liebe, backe ich den Lebkuchen auf dem Blech und schneide ihn dann in kleine Stücke