Versunkener Zwetschgenkuchen
Ideal für die auslaufende Zwetschgenzeit, denn man braucht für diesen Kuchen nicht ganz so viele Zwetschgen wie für andere Rezepte. Der Grund ist ganz einfach, man muss dem Teig Platz lassen, um aufgehen zu können.
220 g Dinkel fein mahlen und mit 2 TL Backpulver sowie Zimt vermischen.
3 Eier trennen, die Eigelbe mit1 EL Sanddornsaft, 80 g Honig und 100 g Butter schaumig rühren, das Vollkornmehl und eine Prise Salz einrühren, ebenso 100 ml Milch.
Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gefettete Springform füllen.
500 g Zwetschgen halbieren und entsteinen und die Hälften ringförmig in den Teig drücken. Bei 180 0 ca. 50 min backen.
Schlagwörter: Vollkorn, Vollkornrührteig, Vollkornteig, Vollwertig
Oktober 7th, 2009 at 14:50
Klingt sehr lecker, danke für das Rezept. Werde es demnächst ausprobieren, vielleicht gelingt mir der Kuchen ja sogar 😀
Oktober 7th, 2009 at 19:32
Wegen des Gelingens habe ich eigentlich keine Zweifel, denn der Kuchen ist einfach herzustellen