zu wenig gute Noten beim Apfelsaft
Verteilte die Stiftung Warentest in ihrer neuesten Ausgabe, denn mehr als ein Drittel konnte die Tester nicht überzeugen.
Dabei spielt der Preis eine untergeordnete Rolle, denn am besten schnitt ein Discounter-Apfelsaft ab, während einige teure Produkte nur befriedigend oder ausreichend beurteilt wurde.
Einige Säfte dürften den Namen „Saft“ eigentlich gar nicht führen und bei den Säften aus Konzentrat müssen Aromastoffe nachträglich wieder hinzugefügt werden, was aber nicht immer der Fall war.
Hier können Sie nachlesen oder natürlich im neuesten Heft.
Schlagwörter: Apfelsaft, Apfelsaftkonzentrat, Stiftung Warentest
September 1st, 2009 at 12:35
Hallo Herbert,
das ist ja wieder mal ungeheuerlich, was die Hersteller sich da leisten! Da wird es immer schwieriger wirklich gute Produkte, von den minderwertigen zu unterscheiden.
Viele Grüße
Henning
P.S.: Der Link zum Test funktioniert leider nicht.
September 1st, 2009 at 17:52
Hallo Henning,
das ist leider so und man muss für solche Tests durchaus dankbar sein, auch wenn sie durchaus nicht immer ganz objektiv sein können.
Gruss
herbert
PS: Ich hoffe, jetzt funktioniert der Link, danke für den Tipp