Variation eines Stachelbeerkuchens
Ich probiere gerne etwas aus und habe daher auf Grundlage eines Träublekuchenrezepts aus meinem Vollwertkuchenbuch das nachfolgende Stachelbeerkuchenrezept entwickelt
In eine Springform geben, glattstreichen und einen ca. 3 cm hohen Rand anarbeiten.
1 EL Honig erhitzen, 750 g Stachelbeeren dazugeben und unter gelegentlichen Rühren kurz dünsten. Etwas abkühlen lassen, dann mit 50 g gemahlenen Mandeln und 1 Ei verrühren und die Masse auf den Boden geben.
2 Eier trennen, das Eigelb mit 50 ml Sahne, 50 g Honig und 50 g Mandeln verrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben und über den Stachelbeeren verteilen.
Bei 180 0 ca. 40 min backen, die letzten min ggf. abdecken, noch 5 min im ausgeschalteten Ofen belassen, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Tipp
Schmeckt besonders gut am nächsten Tag
Schlagwörter: Honig, Mandeln, Roggen, Stachelbeerkuchen, Vollkornkuchenrezept, Weizen