Zwetschgenknödel
Bald ist wieder die Zeit für Zwetschgen und damit für eine von Ingrids Leibspeisen.
200 g mehlige Kartoffeln und 200 g Süßkarfoffeln am Vortag in 25 min weichkochen, am nächsten Tag schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
150 g Weizen fein mahlen, zu der Kartoffelmasse geben und mit 1 Ei, Salz zu einem Teig verkneten, einige min ruhen lassen.
Ca. 20 Zwetschgen waschen und gut abtrocknen, die Zwetschgen mit dem Teigumhüllen und mit leicht feuchten Händen rollen.
2 l Wasser mit Salz aufkochen, die Hälfe der Knödel hineingeben und 10 min köcheln lassen, bis sie
oben schwimmen dann herausnehmen und die 2. Portion kochen.
100 g Butter mit 30-40 g Honig, Zimt verflüssigen und zu den Knödel servieren.
Tipp
Sie können die Zwetschgen auch vorher entsteinen und mit etwas Marzipan füllen
Schlagwörter: Süßkartoffelbuch, Süßkartoffeln, wabe-verlag, Zwetschgen