Petersilienkuchen
Wieder mal ein Rezept aus meinem allerersten, längst vergriffenen Kochbuch „Die 111 besten Rezepte“ aus meinem damaligen vegetarischen Vollwertrestaurant. Aber das Rezept hat keine Patina angesetzt, sondern ist aktuell wie eh und je.
200 g Weizen, 50 g Roggen fein mahlen.
Mit ½ Päckchen Trockenhefe, 100 ml Gemüsebrühe, 100 ml Sonnenblumenöl, Kräutersalz zu in ca. 15-20 min einem glatten Teig kneten.
30-45 min zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
3 Bd. Petersilie hacken.
150 g süße, 100 g saure und 2 Eier verquirlen, mit Kräutersalz, Paprika, Pfeffer, Kurkuma kräftig würzen, Petersilie unterheben.
Teig nochmals kurz kneten, in einer Springform auswellen, ca. 2 cm hohen Rand formen, Füllung auf dem Boden verteilen und bei 200 0 gut 30 min backen. Warm servieren.
Tipps
Man kann auch einen Teil der Petersilie durch Wildkräuter ersetzen und man kann auch noch mit etwas geriebenen Käse bestreuen.
Schlagwörter: pikanter Kuchen, vegetarisch, Vollkornkuchen, Vollwertig, Vollwertrezept