Apfel-Lauch-Suppe
Ein altes Sprichwort sagt, jeden Tag ein Apfel hält den Arzt fern. Ein Apfel pro Tag ist leicht zu erreichen, denn es gibt nur wenig Obst, das so vielfältig einzusetzen ist, wie der Apfel, es passt nicht nur zu süßen, sondern auch zu pikanten Gerichten.
Apfel-Lauchsuppe
500 g Süßkartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden und in
750 ml Gemüsebrühe aufkochen und gut 10 min dünsten.
1 säuerl. Apfel fein reiben, 1 kl. Lauchstange halbieren und in schmale Streifen schneiden.
Nach gut 5 min zu der Gemüsebrühe und den Süßkartoffeln zufügen, ebenso
1 Chilischote und mit Kräutersalz, Pfeffer, Paprika, Oregano, Ingwer
kräftig würzen, mehrmals umrühren. Vom Herd nehmen und
100 g Mascarpone unterrühren,
1 kl. Bd. Schnittlauch fein schneiden und die Suppe vor dem Servieren damit bestreuen.
Tipp
Keine Frage, dass ich zur Zeit natürlich statt Schnittlauch Bärlauch verwenden würde und auch einen Teil des Lauchs damit ersetzten würde.
Sie können auch einen anderen Frischkäse oder saure Sahne zufügen, für tierisch-eiweißfreie Ernährung kann man sehr gut pürierten Tofu verwenden oder einen Teil der Suppe pürieren.
Schlagwörter: Bärlauch, Mascarpone, Süßkartoffel, vegetarisch, wabe-verlag
Juni 9th, 2009 at 07:30
Sehr lecker! Habe die Suppe bis jetzt immer mit Fleisch gekocht, aber die Kartoffel-Tofu Variante ist klasse.
Juni 9th, 2009 at 09:33
Es muss nicht unbedingt Fleisch sein, das wird nicht nur bei dieser Suppe deutlich