Versunkener Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen im Winter, entspricht das meinen Vorgaben, Obst und Gemüse nur entsprechend der Jahreszeit zu verwenden? Nun, ich denke diesen Kompromiss kann man machen, denn im Sommer haben die 3 Stachelbeersträucher so viele Stachelbeeren geliefert, dass ich alle unmöglich sofort verbrauchen konnte und so habe ich einige eingefroren und heute verwendet.
250 g Weizen fein mahlen, mit 1 Päckchen Backpulver vermischen.
250 g Mascarpone mit 180 g Honig schaumig rühren, nach und nach 3 Eier einrühren, dann das Weizenmehl gut einarbeiten.
Den Teig in eine gefettete runde Kuchenform geben, 500 g Stachelbeeren darauf verteilen, darauf achten, dass immer wieder etwas Abstand zwischen den Beeren ist, damit der Teig empor steigen kann.
Bei 180 0 ca. 45 min backen, die letzten min ggf. abdecken, herausnehmen. Abkühlen lassen.
Tipps
Wer will kann noch mit Vanille, Zimt und/oder Ingwer würzen.
Schlagwörter: Einfrieren, Honig, Mascarpone, Vollkornkuchen, Vollwertkuchen, Weizen