Gemüsepizza
150 g Weizen, 100 g Roggen fein mahlen, mit 1 P. Trockenhefe, 150 ml kaltes Wasser, 2 EL Sonnenblumenöl und Kräutersalz in ca. 15 min zu einen glatten Teig kneten. Zugedeckt ca. 60 min gehen lassen.
1 rote Zwiebel grob und 5 g Ingwer fein würfeln, in 1 EL Butter anbraten. 200 g Süßkartoffeln in Scheiben schneiden und mit 125 ml Gemüsebrühe sowie 60 g Tomatenmark zu den Zwiebel geben, mit Kräutersalz, Pfeffer, Paprika und Basilikum kräftig würzen. Aufkochen und ca. 10 min. köcheln lassen. Pürieren.
180 g Steckrüben, 120 g Möhren und 50 g schwarzen Rettich grob raspeln, 1 Fenchelknolle ind dünne Scheiben schneiden, alles in 150 ml Gemüsebrühe aufkochen und knapp 10 min köcheln lassen, nach 5 min 50 g klein geschnittenen Lauch zugeben. Das Gemüse herausnehmen und abtropfen lassen.
Teig nochmals kurz kneten, 2 runde Pizzableche mit ca. 20 cm Durchmesser gut einfetten, den Teig in 2 Platten ausrollen und auf die Pizzableche legen, bei 180 0 ca. 10 min vorbacken.
Pizzaböden aus dem Ofen nehmen, das Püree darauf verteilen und glattstreichen. Darüber das Gemüse verteilen.
50 g Champignons in dünne Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen.
100 g Emmentaler fein reiben, 100 g Schimmelkäse in dünne Scheiben schneiden und das Gemüse damit belegen.
Im Backofen bei 180 0 nochmals 15 min backen. Heiß servieren.
Schlagwörter: Fenchel, Schimmelkäse, Steckrüben, Süßkartoffeln, vegetarisch
Januar 31st, 2009 at 21:09
Deine leckeren Rezepte ( da auch vegetarisch liebend )lese ich immer wieder gerne!
Januar 31st, 2009 at 22:04
Ich hoffe, du liest sie nicht nur, sondern du kochst sie auch und sie schmecken dir.