Hefeschnecken
Wenn wir am Sonntag mal zu Hause sind, was nicht so oft vorkommt und ich keinen Kuchen gebacken habe, kommt Ingrid dann so gegen Mittag auf die Idee, ich soll noch was backen und da gibt es für mich 3 Möglichkeiten, eine davon sind die
500 g Dinkel fein mahlen und mit 1 Päckchen Trockenhefe, 2 EL Honig und 1/8 l lauwarme Milch, 120 g Butter, 2 Eiern, Vanille, Salz ca. 15 min kräftig kneten.
30 – 35 min zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen.
Teig ca. ½ cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
30 g Butter, 2 EL Honig leicht erwärmen und auf den Teig streichen.
80 g Kokosflocken, 50 g Rosinen über den Hefeteig verteilen.
Zusammenrollen, mit einem scharfen Messer etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein gut gefettetes Blech legen, nochmals einige Minuten gehen lassen und bei 200 Grad 20 min backen.
Tipp:
Wer will, kann den Schnecken noch mit einer Mischung aus Honig und Zitronensaft oder mit zerlassener Butte bestreichen
Schlagwörter: Hefeteig, Kleingebäck, Vollkorn, Vollwertig
Oktober 20th, 2016 at 10:09
Hallo, habe eben Dein Schneckenrezept ausprobiert, der erste Teig bisher bei mir, der sich problemlos verarbeiten ließ, ohne zu reißen oder zu kleben. Habe allerdings etwas abgewandelt und Äpfel drauf. Bin gespannt wie sie schmecken. Vielen Vielen Dank für das tolle Rezept!
November 11th, 2016 at 11:19
Ich liebe Abwandlungen und Variationen, ich schaffe es selten, 2 mal das gleiche Rezept zu verwenden