Backen fürs Radio: Früchtekuchen
Wie angekündigt, war heute eine Radioreporterin des Südwestrundfunks bei mir, um sich über mein Weihnachtsbackbuch zu unterhalten, dabei habe ich folgendes Rezept zubereitet:
Früchtekuchen125 g Honig und 4 Eier mit 2 EL Wasser schaumig rühren.
200 g Weizenvollkornmehl 1 gehäuften TL Backpulver, Zimt und Nelken einrühren.
Jede von 175 g Haselnüssen halbieren.
150 g Feigen, 100 g Datteln, 100 g Zitronat und 50 g Orangeat klein würfeln und mit 300 g Rosine in den Teig geben. Eine Kastenform mit Papier auslegen, den Teig einfüllen und mit einigen abgezogenen halbierten Mandeln garnieren.
Bei 160 0C 60 Minuten backen.
Einige Tage durchziehen lassen.
Tipp: Man kann den Früchtekuchen aber auch sofort, fast noch warm, genießen. In meinen Kochkursen habe ich das oft getestet und alle waren immer begeistert.
Tipp: Natürlich kann man die Zusammensetzung der Trockenfrüchte variieren, gut geeignet sind auch noch Aprikosen, während Hutzeln weniger günstig sind.
Schlagwörter: pala-verlag, Südwestrundfunk, Vollkornbäckerei, Weihnachtsbäckerei
Oktober 14th, 2008 at 15:17
Aprikosen!!! habe ich mit Aprikosen probieren … ganz lecker!!!
Oktober 14th, 2008 at 18:46
Aprikosen verwende ich im Früchtekuchen seltener, weil ich zur Weihnachtszeit meist auch einen Quarkstollen backen und der hat keine Rosinen wie üblich, sondern eben Aprikosen