Vegane Kichererbsenbratlinge
Häufig wird Ei zum Verbinden der Zutaten verwendet, das muss aber nicht sein, hier habe ich darauf verzichtet, auch bei Reis funktioniert es ganz gut ohne Ei.
250 g Blumenkohl in Röschen teilen und 10 min in Gemüsebrühe dünsten.
Von 250 g gekochten Kichererbsen ca. 180 g mit dem Blumenkohl und wenig Gemüsebrühe pürieren, mit
Kräutersalz, Pfeffer, Curry, Thymian, Ingwer kräftig würzen.
Die restlichen Kichererbsen ganz dazugeben und mit 100 g Vollkornsemmelbrösel und 50 g Maismehl einrühren und 20 min ruhen lassen.
In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen, Bratlinge formen und nicht zu heiß auf beiden Seiten ca. 5 min braten.
Tipps
Je nachdem, wie viel Gemüsebrühe zum Pürieren sie verwendet haben, kann es sein, dass Sie die Menge an Semmelbrösel erhöhen müssen.
Man kann einen Teil des Blumenkohls auch durch Möhren oder Lauch ersetzen und statt Semmelbrösel auch gemahlene Nüsse, Mais- oder Kichererbsenmehl verwenden.
Schlagwörter: Hülsenfrüchte, Kichererbsen, vegan, vegetarisch, Vollwertküche