Traubenkuchen
Diesmal handelt es sich wirklich um Weintrauben und nicht um Träuble, obwohl es wirklich nicht viele solcher Kuchenrezepte gibt
200 g Weizen fein mahlen, mit ½ TL Backpulver mischen, 100 g Butter klein schneiden und mit 40 g Honig sowie 1 Ei zum Weizenmehl geben und alles gut zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, eine gefettete Kuchenform damit auslegen, einen Rand von ca. 2,5-3 cm formen, den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen.
Im Backofen bei 180 0 ca. 10 min vorbacken.
4 Eier trennen, die Eigelb mit 100 g Butter, 50 g Honig schaumig rühren, dann 100 g gemahlene Mandeln einrühren. Die Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unterheben.
1/3 der Masse auf dem Kuchenboden verteilen, darüber 600 g kernlose Trauben verteilen und dann mit der restlichen Masse abdecken und glatt streichen.
Bei 180 0 weitere 30-35 min backen, ggf. abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird, dann den Ofen ausschalten und den Kuchen noch 5 min im Ofen lassen.
Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen, dann aus der Form lösen
Tipps:
Noch feiner wird der Kuchen mit Dinkel, man kann zusätzlich den Teig mit Zimt oder Vanille würzen, Ingwer macht den Kuchen noch interessanter.
Schlagwörter: Trauben, Vollwertkuchen, Weintrauben, Weizen