Johannisbeer-Pie
Der englischen Küche, die für mich immer wieder interessante Gerichte bietet, ist das nachfolgende Rezept entlehnt.
200 g Weizen fein mahlen, mit 80 g Butter, 2 EL Sahne, 1 EL Honig, 1 Ei, etwas Salz zu einem glatten Teig kneten, 1 h kühl stellen.
Dann gut 2/3 Teiges auswellen, Kuchenform damit auslegen und einen 2 cm hohen Rand formen.
80-100 g Honig mit 50 g Butter erhitzen, 75 g Kokosflocken zufügen und diese unter ständigen Rühren anrösten, vom Herd nehmen, mit Zimt würzen und 500 g rote Johannisbeeren vorsichtig unterheben.
Die Mischung auf den Boden geben.
Den restlichen Teig auswellen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und die Füllung damit gitterförmig belegen, am Rand andrücken.
1 Eigelb verquirlen und den Teig damit bestreichen, in den Backofen stellen und bei 180 0 ca. 40 min backen.
Erst nach dem vollständigen Auskühlen aus der Form nehmen und aufschneiden, am besten erst nach einigen Stunden.
Tipp: Statt Kokosflocken kann man auch gemahlene Nüsse verwenden.
Schlagwörter: Träuble, Vollkorn-Pie, Vollkornkuchen, Vollwert-Pie