Winterliches Tiramisu
Ich liebe Tiramisu zu jeder Jahreszeit, hier die winterliche Variante, die ganz besonders auch für Kinder geeignet ist.
4 Eier trennen, Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.
Eigelb mit 1-2 EL Wasser, 100 g Honig, Vanille, Zimt zu einer dicken Creme schlagen.
1 TL Backpulver mit 175 g Weizenvollkornmehl mischen und langsam in die Creme einarbeiten, dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
Das Blech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen, die Fläche sollte doppelt
so groß sein wie die später verwendete Form.
Den Backofen vorheizen und den Teig bei 225 0 ca 10 – 15 min backen.
Dann die Platte sofort auf ein Handtuch stürzen und das Papier abziehen, ggf. anfeuchten.
Je 80 g getrocknete Feigen, Datteln und Aprikosen mit dem Saft einer Orange pürieren, falls notwendig noch etwas Flüssigkeit zugeben
Die Fruchtmasse mit 300 g Mascarpone, 300 g Magerquark und 1 EL geriebenen Ingwer mischen, ggf. noch 1 EL Honig zufügen.
3 EL starken Getreidekaffee aufkochen und abkühlen lassen. Die Biskuitplatte halbieren und die 1. Hälfte in die Form geben, mit der Hälfte des Getreidekaffees tränken, dann die Hälfte der Füllung darüber geben und den Vorgang wiederholen.
2 EL Carob mit Kardamom mischen und den Kuchen durch ein feines Sieb bestreuen, einige Stunden kühl stellen.
Schlagwörter: Biskuitboden, Carob, Magerquark, Mascarpone, Trockenfrüchte
Februar 15th, 2008 at 18:39
Das ist wirklich was neues.
Tolles Rezept
März 22nd, 2008 at 16:56
Super super lecker. Und gelingt garantiert.
März 22nd, 2008 at 22:06
Das ist nur eine Variante, statt eingeweichter Trockenfrüchte kann man auch frisches Obst wie Erd- oder Himbeeren verwenden.